Erwartet werden rund drei Dutzend Wissenschaftler aus Japan, Holland und Deutschland. Sie befassen sich in englischsprachigen Vorträgen mit Themen aus der Botanik, Zoologie, Mineralogie, Medizin und Geschichte Japans, mit den Siebold-Sammlungen und der Lebens- und Wirkungsgeschichte Philipp Franz von Siebolds (Foto). Der Würzburger Mediziner (1796-1866) führte die westliche Medizin in Japan ein und erforschte erstmals Sprache, Kultur und Wissenschaften des damals streng abgeschirmten Landes.
Zu den Vorträgen, die am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr und am Freitag von 9 bis 17 Uhr in englischer Sprache stattfinden, sind Gäste willkommen. Interessierte sollen sich anmelden unter T (0931) 413541 oder per E-Mail an sieboldgesellschaft@web.de
(idw, 10/2010)