Sicherheitstipps für eine sichere Camper-Reise

Camper

Reisen mit dem Camper sind so beliebt wie noch nie. Urlauber können schließlich unabhängig verschiedene Ziele ansteuern und ihre Freiheit in vollen Zügen genießen. Bei all diesen Freuden auf den nächsten Urlaub sollten Camper ihr Wohnmobil vor der Abfahrt auf Sicherheit und Verkehrstauglichkeit überprüfen. Mit unseren Sicherheitstipps gelingt eine Überprüfung des Wohnwagens jedoch gezielt und zuverlässig, damit der nächsten Camper-Reise nichts im Wege steht.

Wie sicher sind Camper konzipiert?

Einen Urlaub mit einem Wohnwagen ist für viele Camper der Inbegriff von Freiheit. Sie können genau dort hinfahren, wohin sie schon immer reisen wollten und Orte erkunden, die bisher unerreichbar schienen. Ein Wohnwagen macht es möglich – doch ist der Wohnwagen weniger sicher gestaltet, kann die Auszeit auf vier Rädern eher mühsam und ärgerlich verlaufen. Daher sollten Wohnwagenbesitzer vorab einige Sicherheitschecks vornehmen, um einen vollkommenen und gelungenen Urlaub verleben zu können.

Sicheres Parken – in diesen Bereichen ist der Camper gut aufgehoben

Mit einem Camper lassen sich fast alle Straßen befahren und somit sämtliche Urlaubsziele erreichen. Allerdings darf ein Wohnwagen nicht auf jedem Parkplatz stehen. Halte daher nach offiziellen Camping- sowie Stellplätzen für Wohnmobile Ausschau. Diese Plätze sind für Camper unterschiedlicher Größen bestens geeignet und bieten optimale Sicherheit. Meistens sind die Camper-Parkplätze zudem eingezäunt, um Einbrechern ihre Arbeit so schwer wie möglich zu machen.

Wohnwagen vor Einbrüchen schützen

Ein Camper ist für viele Langfinger interessant. Hier befinden sich schließlich nicht nur Bargeld, sondern häufig auch andere Luxusartikel sowie Elektrogeräte. Um die Sicherheit im eigenen Wohnmobil zu erhöhen, ist es ratsam, sämtliche Türen und Fenster ideal zu schützen. Das gelingt am besten mit speziellen Türsicherungen sowie Aufbautüren und zusätzlichen Türschlössern. Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, verwendet Alarmsicherungen, die Diebe bei Einbruch direkt in die Flucht schlagen.

Tipp: Alarmanlagen für Wohnmobile sind gar nicht so teuer, wie vielleicht vermutet, bieten aber höchste Sicherheit. Hochwertige Funk-System mit besten Sensoren sind bereits ab 200 Euro im Handel erhältlich. Wer jetzt mit dem Camper verreisen möchte, kann das in Ruhe und mit der nötigen Sicherheit tun.

Tresore für  Fahrzeuge verwenden

Im Urlaub soll auch der Luxus nicht zu kurz kommen. Wertgegenstände sollten jedoch nicht frei zugänglich im Camper lagern. Besser sind Uhren, Schmuck, Geld, Ausweise und vieles mehr in Wohnmobiltresoren aufgehoben. Diese Safes dienen jedoch nicht nur als Versteck, sondern bieten höchste Sicherheit im Camper. Wichtig ist, die Schlüssel sinnvoll zu verwahren, um die Wertgegenstände optimal abzusichern.

Diebstahl verhindern

Auch wenn es kaum möglich erscheint, werden immer wieder komplette Wohnmobile geklaut. Allein im Jahr 2019 ist die Zahl der Wohnwagendiebstähle auf über 8 Prozent angestiegen. Um sich in diesem Zusammenhang ideal vor Dieben schützen zu können, sind  Wegfahrsperren oder alternativ GPS-Tracker empfehlenswert.

Für Wegfahrsperren können Lenkradschlösser oder Radkrallen interessant sein. Auch integrierte Maßnahmen wie versteckte Schalter, die Pumpen oder Batterien separat aktiveren, können sinnvoll sein. Das Wegfahren wird in sämtlichen Fällen deutlich erschwert und sorgt dafür, dass der Camper an Ort und Stelle stehen bleibt.

Kommen Einbrecher mit diesen Sicherheitstipps jedoch gut zurecht und können den Camper dennoch entwenden, sind GPS-Tracker wertvoll. Dank dieser Sicherheitsmaßnahme kann der Camper geortet und die Position des Fahrzeuges ermittelt werden. Die Koordinaten können im Bedarfsfall ganz einfach der hiesigen Polizei übermittelt werden, um den Tätern auf die Spur zu kommen.

Gesamte Sicherheit vor der Abfahrt überprüfen

Der Camper sollte jedoch vor der Abfahrt nicht nur diebstahl- und einbruchsicher gemacht werden. Kontrolliere auch Reifen, Bremsen, Lichter und Spiegel. Somit gelingt es, einen insgesamt angenehmen und vor allem entspannten Urlaub in der Ferne zu verleben. 

Nach oben scrollen