(dmd). Die Hersteller von Hybridautos steigern den Sicherheitsfaktor. Dies ergab ein neuer Test des Toyota Prius. 2008 ließen ihn die Sicherheitsexperten zuletzt gegen die künstliche Crashmauer knallen, jetzt war er wieder in den Händen der Prüforganisation Dekra. Und wurde in der Zwischenzeit ganz offensichtlich deutlich verbessert.
Der Batteriestrom wird bei einem Unfall innerhalb kürzester Zeit abgeschaltet. Die Spannung fällt in wenigen Sekunden von gut 200 Volt unter die vorgeschriebene Grenze von 60 Volt. Nach den Crashs mit Tempo 50 standen zudem keine Teile unter Strom, die Batterie war nicht verrutscht.
Alle Abstände zwischen eindringenden Teilen und der Batterie waren groß genug. Gegenüber dem vorangegangenen Test sind sie sogar noch einmal gewachsen. Damals gab es laut Dekra eine Leitung in der Nähe einer Stelle, wo der Motor hätte eindringen können. Inzwischen sei auch dieser Punkt unkritisch.