Shopping oder Schatzsuche, Zoo oder Zweisamkeit

(djd). Beste Freundinnen wissen, wie sie eine grandiose Zeit miteinander verbringen: Sie bummeln durch ausgesuchte Boutiquen, lassen sich in einem edlen Wellnessclub verwöhnen und gehen abends zusammen aus. Das alles bekommen sie in Hannover auf dem Silbertablett serviert. Zum Erlebnispaket „Mädelswochenende: Shopping und Feiern“ gehören eine Shopping- und Wohlfühltour mit modebewusstem City-Guide, Prosecco und mehr, die Nutzung des Aspria Spa + Sport Clubs sowie eine Übernachtung mit Blick auf den idyllischen Maschsee. Zum Steinhuder Meer in der Urlaubsregion Hannover geht es am „Beste-Freundinnen-Wochenende“: Beim Sex-and-the-City-Menü, im Typ-Make-up-Workshop mit einer Visagistin und beim professionellen Foto-Shooting genießen Freundinnen eine schöne Zeit. Der Rest der Familie könnte währenddessen das „Vater-&-Sohn-Wochenende“ unternehmen: Jungs und Männer gehen auf GPS-Schatzsuche, fahren mit dem Bogenaufzug aufs Rathausdach und übernachten in einem originellen Fußballzimmer.

Von Sport bis Kultur

Maßgeschneiderte Urlaubsangebote hat Hannover auch für Familien zu bieten, die den Erlebnis-Zoo mit seinen einzigartigen Themenwelten besuchen wollen. Auf Paare wartet eine „Auszeit zu zweit“. Sie entfliehen dem Alltag bei einem Verwöhnprogramm in einer luxuriösen Parfümerie, fahren mit dem Velix-Velo-Fahrradtaxi auf Entdeckertour und lassen den Tag mit Wellness ausklingen. Im Internet unter http://www.hannover.de/erlebnispakete sind diese und weitere Angebote zu finden. Die Palette reicht von Erholung bis Event, von Sport bis Kultur.

Hannovers Vielfalt erleben

Kultur und Gaumenfreuden verbindet das Paket „GOP kulinarisch“: Nach einem edlen Abendessen geht es in die Varieté-Show. Wer lieber die wichtigsten Highlights der Landeshauptstadt Niedersachsens erleben möchte, ist mit dem dreitägigen Angebot „Hannover zum Kennenlernen“ gut beraten. Es bietet eine Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus, eine Fahrt auf die Rathauskuppel und den Eintritt in die berühmten Herrenhäuser Gärten mit dem Museum im wiedererbauten Schloss Herrenhausen. Hier zeigt sich die ganze Vielfalt der Stadt.

Nach oben scrollen