Sesam schließe dich

(djd). Wer kennt das nicht? Kurz vor dem Schlafengehen wird man unsicher und fragt sich, ob das Garagentor wirklich verriegelt ist. Nicht immer ist die Zufahrt direkt vom Haus aus einsehbar. Und wer möchte schon bei Wind und Wetter im Pyjama vor die Tür, um nachzuschauen, ob der Unterstellplatz für Auto, Fahrräder und Gartengeräte sicher verschlossen ist? Für mehr Bequemlichkeit sorgt eine ganz neue Generation von Torantrieben mit Funkfernbedienung: Damit ist nicht nur eine komfortable Steuerung auf Knopfdruck möglich, zugleich zeigt das Gerät den aktuellen Zustand des Tors an.

Torposition auf Knopfdruck überprüfen

Unfreiwillige nächtliche Ausflüge im Schlafrock sind damit passé. Mit dem neuen, sogenannten bi-direktionalen Funksystem können die Fernbedienung und der Torantrieb in beide Richtungen miteinander kommunizieren – und zum Beispiel dem Hausherrn die aktuelle Torposition mitteilen. Mit Geräten der neuen Generation wie etwa dem Handsender „HS 5 BS“ von Hörmann kann man so auch vom Schlafzimmer des Hauses aus überprüfen, ob das Garagentor geschlossen ist. Die Farbe der LED am kompakten Bediengerät zeigt leicht verständlich den aktuellen Zustand an: Grün für geschlossen, Rot für geöffnet. Auch das Funksystem selbst hält buchstäblich dicht: Es ist mit einem Verschlüsselungsverfahren gesichert, wie es auch beim Onlinebanking zum Einsatz kommt.

Sichere Funkverschlüsselung

Die neue „BiSecur“-Funksicherheit verhindert somit, dass Unbefugte in die Garage gelangen. Anders als beim älteren „KeeLoq“-System, das vor einigen Jahren geknackt wurde, wird bei der neuen Technik laut Herstellerangaben das Funksignal besser geschützt und kann somit nicht mehr aufgefangen und kopiert werden. Dass niemand so einfach die Verschlüsselung überwinden kann, haben Sicherheitsexperten der Ruhr-Universität Bochum geprüft und zertifiziert. Für seine ergonomische Formgebung hat der Handsender zudem den red dot design award erhalten. Die sichere Funktechnik ist für verschiedene Garagentorantriebe erhältlich. Unter http://www.hoermann.de gibt es alle weiteren Informationen.

Scroll to Top
Scroll to Top