Seniorenpflege zu Hause – Darauf sollten Sie achten!

Herz-Sterberisiko, Reizblase, Mann, Krebserkrankung, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Prostatakrebs

Seniorenpflege zu Hause- Darauf sollten Sie achten! Die Statistik verweist auf rund zwei Millionen Menschen in Deutschland, die pflegebedürftig sind und ungefähr siebzig Prozent von ihnen werden zu Hause betreut. Diese Zahlen zeigen, dass das ein Thema ist, mit dem wir uns auseinandersetzen müssen. Menschen brauchen im Alter oder im Krankheitsfall Hilfe. Ein Pflegeheim ist nicht immer die beste Wahl für Senioren, die eine intensive Pflege benötigen und eine ambulante Pflege reicht oft nicht aus, wie das z.B. bei Demenzkranken der Fall ist. Es muss eine andere Lösung her. Für diesen Fall haben Agenturen Pflegedienste ins Leben gerufen. Verschiedene Modelle werden hier vorgestellt.

Zu Hause gut betreut: Eine Auswahl an Seniorenpflegediensten:

  • die Hauswirtschaftliche Versorgung
    in diesem Modell geht es um die Hilfe im Haushalt, beim Waschen, sich ankleiden, saubermachen etc. Der Pflegedienst arbeitet stunden- oder wochenweise.
  • die Hauswirtschaftliche Versorgung plus einer Grundpflege
    bedeutet einen größeren zeitlichen Aufwand für die Helfer und mehr Verantwortung. Die Pfleger sind nicht nur mit dem Haushalt, sondern darüber hinaus mit pflegerischen Diensten am hilfsbedürftigen Menschen beschäftigt, wie z.B. der  Körperpflege, Gespräche führen oder Kultur- Besuche organisieren.
  • 24h- Betreuung inklusive nächtlicher Rufbereitschaft
    Das Modell beinhaltet die Rund- um- Betreuung des alten oder kranken Menschen. Immer mehr Senioren entscheiden sich für diese intensive Senioren- Betreuung. Sie ermöglicht es den Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und trotzdem
    fachlich professionell betreut zu werden. An dieser Stelle sei die große Zahl an Familienangehörigen erwähnt, die sich unter großen Mühen um ihre Angehörigen kümmert, aber dieses private Modell hat Ecken und Kanten im Vergleich zu den neutralen Pflegediensten.

Vorteile der „öffentlichen“ Betreuung:

  • die Helfer kommen nicht aus der Familie, sind vorurteilsfrei und nicht belastet mit gemeinsamen Erinnerungen
  • sie werden fair entlohnt
  • sie haben genug Zeit für den pflegebedürftigen Menschen und müssen nicht nebenbei arbeiten oder sich um Kinder kümmern, wie das in vielen Familien der Fall ist.
    der Pflegedienst wird nach spätestens drei Monaten ausgewechselt.

Vor der Entscheidung für eine Seniorenpflege müssen die Räumlichkeiten hinsichtlich einer „Intensiv-Pflege“ überprüft werden. Unter Umständen sind Anschaffungen notwendig wie z.B. Rollstühle oder Spezialschuhe. Im Ernstfall muss auch an einen großflächigen Umbau hin zu barrierefreiem Wohnen gedacht werden.

Unter myreha.com finden Betroffene Produkte, die mit Rehabilitation, Gesundheit oder Sport zu tun haben. Dieser Onlineshop bietet ein vielfältiges Angebot, von seniorengerechter Innenausstattung über Fitness- Geräte bis hin zu Gymnastikbällen. Der Shop, der unter www.myreha.com im Internet zu finden ist, hält rund um die Uhr ein Fachberater- Team für Fragen bereit und gehört den Trusted Shops an, was für den Kunden bei jedem Kauf eine Qualitätssicherung bedeutet.

Gut versorgt mit ausländischen Pflegekräften

Die Mehrzahl der Personalagenturen, die Pflegekräfte für den „Haus- Einsatz“ bereitstellt, greift auf Pflegepersonal aus osteuropäischen Nachbarländern zurück. Das hat nur zweitrangig den Grund, dass für den Pflegebedürftigen die Kosten
relativ überschaubar gehalten werden. Primär geht es darum, dass z.B. polnische Helfer erfahrungsgemäß die zuverlässigeren sind. Für sie bedeutet die Pflege eines alten Menschen meist auch Familienanschluss und Zugehörigkeit. Die Versicherung des Pflegepersonals wird durch die Dienstleistungsagentur in ihrem Heimatland gewährleistet.

Scroll to Top
Scroll to Top