Sehtest auch online möglich

(mpt-160/3) Viele Menschen, die zwischen 40 und 50 sind merken plötzlich, wie die Sehkraft allmählich nachlässt. Es beginnt damit, dass Buchstaben verschwimmen, dass man Kleingedrucktes nur noch schwer entziffern kann und dass das Lesen bei schlechten Lichtverhältnissen immer schwieriger wird. Das Nachlassen der Seekraft ist normal und gehört zum natürlichen Altersprozess. Was jetzt getan werden sollte: Augenarzt oder Optiker aufsuchen und einen Sehtest machen lassen. Schon vorher kann jeder online einen allgemeinen Sehtest durchführen: http://www.aslan.de/info/gesund_bleiben/seh_test/allgemeinersehtest.html
Die auftretende Seeschwäche ist in der Regel keine Krankheit, sie kann mit einer Brille ausgeglichen werden.

Aber es können auch Krankheiten wie der Graue Star auftreten, der mit der Zeit die Linse eintrübt. Die Sehzellen sterben ab, der Verlust der Sehkraft ist das Resultat. Gegen diese altersbedingte Makula-Degeneration (AMD) kann man medikamentös nur bedingt behandeln, eine wirksame Therapie gibt es noch nicht. Eine AMD kann ebenfalls durch einen Sehtest frühzeitig erkannt werden, ersetzt aber nicht eine regelmäßige Augenuntersuchung. Zum Sehtest: http://www.aslan.de/info/gesund_bleiben/seh_test/makula.html

Vitamine für die Augen

Auch wenn es gegen AMD noch keine Heilung gibt, hat das National Eye Institute in den USA schon Anfang der 1990er Jahre herausgefunden, dass man das Fortschreiten der Krankheit durch die Vitamine C und E erheblich verringern kann. Auch sollten Risikofaktoren wie erhöhte Lichteinwirkung, hier vor allem UV-Licht und Rauchen vermieden und auf eine bewusste Ernährung geachtet werden.

Gerade mit zunehmendem Alter sollte eine ausreichende Vitaminzufuhr gewährleistet werden. Dabei können auch Nahrungsergänzungsmittel wie ASLAN Life Compound M und F eingesetzt werden. Insgesamt zwölf wichtige Vitamine, darunter C und E, und das Pro-Vitamin Beta Carotin, aus dem der Körper Vitamin A herstellt, sind in dem Präparat enthalten. Speziell für Frauen wurde ASLAN Life Compound F http://www.aslan.de/produkte/fuer_die_frau/nahrungsergaenzung_life_compound_f.html und für Männer ASLAN Life Compound M http://www.aslan.de/produkte/fuer_den_mann/nahrungsergaenzung_life_compound_m.html hergestellt und auf die Bedürfnisse der des jeweiligen Geschlechtes abgestimmt.

Unterstützung durch Filterstoffe

Lutein und Zeaxanthin sind Filterstoffe, die das Auge gezielt unterstützen können. Diese sogenannten Carotinoide haben die Eigenschaft, das UV-Licht, aber auch energiereiches, blaues Licht zu absorbieren und so wie eine natürliche Sonnenbrille zu wirken. Experten raten deswegen zu einer gezielten Nahrungsergänzung, zum Beispiel mit ASLAN Daylight: http://www.aslan.de/produkte/augen/daylight.html

Dadurch kann aber nicht nur der Alterungsprozess verlangsamt werden, Experten der Uniklinik Jena haben festgestellt, dass eine hohe Konzentration von Lutein und Zeaxanthin zur Verbesserung der Seeschärfe beitragen kann.

Scroll to Top
Scroll to Top