Suchergebnisse für: Stent

Blutgerinnung

Dieser Thrombus kann ein Gefäß so dicht verschließen, dass in die nachfolgenden Versorgungsgebiete kein Blut mehr fließt, was das Absterben von Organgewebe zur Folge hat. Das Gerinnsel kann aber auch mit dem Blutstrom weggeschwemmt werden und dann an anderer Stelle – beispielsweise in der Lunge – ein Gefäß verschließen. Diese lebensgefährliche Erkrankung nennt man Embolie. …

Blutgerinnung Read More »

Lungenentzündung

Die Lungenentzündung ist eine der häufigsten tödlich endenden Infektionserkrankungen in den Industrieländern. Allein in Deutschland werden circa 200.000- 250.000 Neuerkrankungen jährlich gezählt. Die Symptome einer Lungenentzündung hängen ganz entscheidend vom Allgemeinzustand des Patienten und der Art des Erregers ab. So zeigt ein junger Patient mit gutem Immunsystem, der an einer bakteriellen Lungenentzündung meist durch Pneumokokken …

Lungenentzündung Read More »

Tuberkulose – 10 Goldene Regeln

Tuberkulose Goldene Regeln – 10 Fragen und 10 kurze Anworten Die Tuberkulose, früher als Schwindsucht bezeichnet, spielt in der Wahrnehmung der meisten Menschen der westlichen Welt keine Rolle. Zurecht, sind doch Erkrankungen in unseren Breiten nicht sehr häufig. Diese Tatsache ignoriert aber die gesundheitspolitische Bedeutung des Erregers Mycobacterium tuberculosis, ist doch etwa ein Drittel der Weltbevölkerung von ihm betroffen und …

Tuberkulose – 10 Goldene Regeln Read More »

AIDS – Kräftemessen gegen HIV – Erreger

Was ist AIDS? AIDS ist die Abkürzung für Acquired immune deficiency syndrome. Eine viral bedingte, erworbene Immunschwäche mit weltweiter Ausbreitung. Umgangssprachlich wird eine Infektion mit dem humanen Immunedefizienzvirus (human immunodeficiency virus HIV) als AIDS bezeichnet. Medizinisch korrekt ist die Bezeichnung Aids jedoch nur für das Vorbild der Symptome bei der HIV-Infektion. Das Krankheitsbild wurde 1981 …

AIDS – Kräftemessen gegen HIV – Erreger Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top