In der schönsten Zeit des Jahres halten wir uns vermehrt im Freien auf und zeigen dabei mehr Haut als in den dunklen, kalten Wintertagen. Sonne und Sommerhitze machen eine Extraportion Pflege erforderlich, um die Haut vor vorzeitiger Alterung zu schützen. Lesen Sie im Folgenden die wichtigsten Tipps für eine gesunde Haut im Sommer.
Sonnenschutz und Feuchtigkeit stehen an erster Stelle
Im Sommer genießen wir die positiven Aspekte der Sonne und fühlen uns pudelwohl. Doch ist die Sonne auch maßgeblich an der Hautalterung beteiligt: UV-Strahlen lassen in der Haut freie Radikale und aktivierten Sauerstoff entstehen, die über die Produktion bestimmter Enzyme die kollagenen Fasern der Haut schädigen. So verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft. Zusätzlich entstehen in der Oberhaut durch UVA- und UVB-Strahlen Schädigungen, die zu Hautkrebs führen können. Aus diesen Gründen ist eine Tagespflege für Gesicht und Dekolleté oder ein Make-up mit UV-Schutz unabdingbar. Ein Lichtschutzfaktor (LSF) von 15 bis 20 ist im Sommer angemessen. Bei längeren Aufenthalten im Schwimmbad oder am Strand sollte der Lichtschutzfaktor noch höher ausfallen. Die Gesichtspflege sollte auf den Hauttyp abgestimmt sein und viel Feuchtigkeit enthalten.
Spezialpflege für die Haut im Sommer
Da die Haut durch die Sonneneinstrahlung dicker wird, also die sogenannte Lichtschwiele ausbildet, ist es sinnvoll, ein- oder zweimal pro Woche ein sanftes Peeling zu verwenden, um alte Hautschüppchen zu lösen. Nach dem Sonnenbad oder dem Tag am Strand kann man die Haut mit einer kühlenden und beruhigenden Aprés-Lotion verwöhnen. Augenlider und Lippen sind besonders empfindlich und benötigen eine Spezialpflege. Für die Augenlider empfiehlt sich eine leichte Augencreme mit viel Feuchtigkeit oder ein Creme-Gel, das zusätzlich kühlend und abschwellend wirkt. Für die Lippen sollte ein Pflegestift mit LSF 30 verwendet werden, um die zarte Lippenhaut zu schützen. Mehr Infos dazu finden Sie zum Beispiel von www.labello.de.
Schutz und Frische für den Körper
Wenn wir uns, nur mit Top oder Bikini bekleidet, im Freien aufhalten, gilt das oben Gesagte selbstverständlich für den gesamten Körper. Da der Sonnenschutz hier auf größeren Hautarealen aufgetragen werden muss, sollten die Produkte leicht zu verteilen sein. Seidige Lotionen und fettfreie Sprays eignen sich da besonders und sind außerdem herrlich angenehm auf der Haut.
Da Sommerzeit auch Sandalenzeit ist, benötigen unsere Füße besondere Aufmerksamkeit: Ein erfrischendes Fußbad und ein für Geschmeidigkeit sorgender Fußbalsam machen müde Füße munter und fit für den Abend. Wer unter geschwollenen Beinen leidet, kann mit einer erfrischenden Beinlotion oder einem Beinspray aus dem Kühlschrank wahre Wunder bewirken.
Nicht zu vergessen: Die Pflege von innen
An erster Stelle steht eine ausreichende Trinkmenge: Zwei bis zweieinhalb Liter stilles Wasser oder ungesüßte Tees sollten täglich getrunken werden. Bei sportlichen Aktivitäten gern auch mehr. Viel frisches Obst und eine leichte Kost verhelfen zu einem leichteren Körpergefühl an heißen Tagen. Salate mit reichlich guten Pflanzen- und Nussölen versorgen den Körper mit essenziellen Fettsäuren und schützen die Haut von innen vor Feuchtigkeitsverlust.