(djd). Schreib mal wieder – an diesen Slogan der Post werden sich heute wohl nur noch die Älteren erinnern. Man schreibt sich zwar nach wie vor, wenn nicht sogar viel häufiger: Millionen von E-Mails und SMS werden täglich über die Datenautobahnen des World Wide Web auf ihre sekundenschnelle Reise geschickt. Schaut man allerdings in den Hausbriefkasten, finden sich dort allenfalls Rechnungen und Werbung. Doch ist die Ära des Briefeschreibens wirklich vorbei oder ist es nicht an der Zeit, sich einmal wieder an diese gute alte Tradition zu erinnern? Der Empfänger wird sich über die Überraschung im Briefkasten – ob handgeschriebenes Dankeschön für eine nette Einladung oder romantischer Liebesbrief – sicher mehr freuen als über ein paar schnell getippte Zeilen, die ohnehin im täglichen Datenwust unterzugehen drohen.
Zeichen der Wertschätzung
Anders als die elektronischen Medien, bietet ein Brief weit mehr Möglichkeiten für Individualität und ist zudem ein besonderes Zeichen der Wertschätzung. Wer persönliche Gedanken oder Gefühle ausdrücken will, sollte deshalb ruhig mal wieder zu Papier und Stift greifen. Allerdings lassen sich handschriftliche Verschreiber nicht so leicht ungeschehen machen wie Tippfehler. Es sei denn, man bringt seine Worte mit einem innovativen Stift wie dem Frixion Ball von Pilot Pen zu Papier. Die auswechselbaren Minen – erhältlich in den Farben Schwarz, Rot, Hell- und Dunkelblau, Hell- und Dunkelgrün, Lila, Braun, Orange und Pink – enthalten eine metamorphe Tinte, die durch Reiben mit der Kunststoffspitze des Schreibers unsichtbar wird, sodass sich Fehler einfach und schnell korrigieren lassen. Die Tintenstifte gibt es wahlweise mit Kappe, Kugelschreibermechanik oder einer sehr feinen Spitze im gut sortierten Schreibwarenfachhandel und im Online-Shop unter http://www.frixions.de zu kaufen. Textmarker und ein schlanker Timer-Stift in edlem Metalldesign ergänzen das Sortiment.
Und ab geht die Post
Um den oder die Liebste, Freunde und Bekannte mit ein paar handgeschriebenen Zeilen zu überraschen, braucht es nicht viel: schönes Briefpapier oder eine Karte mit passendem Motiv und ein bisschen Zeit, um die entsprechenden Worte zu formulieren und möglichst mit Tinte zu Papier zu bringen. Zum Schluss noch eine hübsche Sondermarke aufgeklebt und in den Kasten geworfen. Die Freude beim Empfänger ist garantiert.