Schon heute an später denken

(djd). Die eigene Immobilie steht weiter hoch im Kurs. Sie ist derzeit zu günstigen Zinsen finanzierbar und schützt Eigentümer vor Mieterhöhungen. Sind die eigenen vier Wände schließlich abbezahlt, fallen nur noch Neben- und Instandhaltungskosten an. Insbesondere im Alter, wenn die Bezüge knapper werden, lässt sich so nachhaltig vom Eigenheim profitieren. Umso wichtiger ist es, frühzeitig an später zu denken. Denn mit den Jahren ändern sich die Wohnansprüche. Bereits bei der Planung können Bauherren die Weichen dafür stellen, dass sie auch im Alter noch möglichst selbstständig und barrierefrei leben können.

Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass sich das Haus jeder Lebenslage anpassen lässt. Dies fängt bereits bei der Wahl der Baumaterialien an. Vorteile bieten beispielsweise massive Mauerziegel, die mit Standzeiten von 100 Jahren und mehr als besonders langlebig gelten. „Die Ziegelbauweise ermöglicht mit ihrer guten statischen Qualität eine offene Grundrissgestaltung. So sind Umbauten und Anpassungen an neue Lebensumstände problemlos durchführbar“, sagt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Ziegel-Gruppe. Dies schafft die notwendige Flexibilität, beispielsweise für eine Neuaufteilung von Räumen. Da das klassische Material frei von chemischen Zusätzen ist, ermöglicht es zudem ein wohngesundes Bauen. Unter http://www.unipor.de gibt es mehr Informationen dazu.

Scroll to Top
Scroll to Top