(djd). Bei der Arbeit im Garten den Alltagsstress vergessen, mit Freunden eine Tasse Kaffee auf der Terrasse genießen oder mit den Kindern im Hof herumtoben: Für die meisten Menschen spielt der Outdoorbereich eine wichtige Rolle, und je nach Lebenslage oder persönlichen Vorlieben wird dieser unterschiedlich gestaltet und auch wieder verändert.
Den Außenbereich individuell gestalten
Achten etwa junge Eltern vor allem auf die passende Ausstattung mit Kinderspielgeräten und bevorzugen pflegeleichte Rasenflächen, stehen später vielleicht ein Gartenteich, eine größere Terrasse oder schön gestaltete Blumenbeete auf der Wunschliste. Und während die einen eine Vorliebe für romantische Gärten mit gewundenen Wegen, idyllischen Freiplätzen und üppiger Rosenpracht haben, neigen andere zum modernen, klassischen Gartenstil mit klaren Formen. Neben der Pflanzenauswahl und den Gartenmöbeln sind es vor allem Gestaltungselemente wie Terrassen- oder Gartenplatten, Mauern und Stufen, die dem Außenbereich zu seinem individuellen Look verhelfen. Unter http://www.lithonplus-steinmanufaktur.de oder http://www.trento-highline.de gibt es hierzu umfangreiche Informationen und Anregungen.
Modern, zeitlos und robust
Wer beispielsweise plant, seinem Garten einen klassisch-modernen Anstrich zu geben, der kann etwa mit den Produkten der „Trento HighLine“ aus der Lithonplus Steinmanufaktur den gesamten Gartenbereich harmonisch aufeinander abstimmen. Die Produktlinie umfasst neben Pflastersteinen auch Mauerelemente, Stufen, Palisaden und Bogenpflaster, so dass die Gestaltungsmöglichkeiten sehr groß sind. Die elegante, sanft gestrahlte Oberfläche aus Natursteinsplitten und die Farbpalette aus drei Grau- sowie einem hellen Juraton unterstreichen den modernen Touch. Von großem Vorteil sind der Oberflächenschutz der Pflastersteine, der sie dauerhaft vor äußeren Einflüssen schützt, sowie die Eignung für einen versickerungsfähigen Einbau. Abgestimmt auf dieses Sortiment, steht Modernisierern und Häuslebauern mit den „Pasand“-Platten im dunklen Farbton „Nero“ eine interessante Alternative für den Terrassenbelag zur Verfügung.