Schöner Auftritt

(djd). Es muss nicht immer ein Teppichboden sein: Gerade Allergiker wissen die Vorteile eines pflegeleichten Bodenbelags auch im Wohnbereich zu schätzen. Statt der Auslegeware empfiehlt sich als hygienische und langlebige Alternative zum Beispiel ein Teppich aus Stein, genauer gesagt aus feinem Quarzkies oder Marmor. Dieser Trendbelag wird nicht Stein für Stein gesetzt, sondern großflächig mit der Kelle aufgetragen – im Neubau ebenso wie bei der Modernisierung. Das Material wird dafür zu einem feinen Granulat verarbeitet und mit einem Harz gebunden.

Natur auf dem Boden

Mit den Natursteinteppichen beispielsweise von Omnifloor erhält jeder Raum eine individuelle Note. Farben oder Marmorierungen sind in großer Auswahl erhältlich und lassen sich nach eigenen Vorstellungen kombinieren. Zudem ist es möglich, Bodenmuster zu verlegen oder das Material mit Holz oder einer partiellen Befliesung zu verbinden. Doch Natursteinteppiche sind nicht nur dekorativ, sondern zugleich robust. Selbst herabfallende Gegenstände können dem Belag nichts anhaben – anders als bei Fliesen, die schnell reißen und dann aufwendig ausgetauscht werden müssen. Der Natursteinteppich lässt sich auf allen formbeständigen, festen und trockenen Untergründen fugenlos verlegen. Ideal für die Modernisierung: Der neue Belag kann problemlos zum Beispiel auf vorhandene Fliesen aufgetragen werden. Zertifizierte Partnerbetriebe aus dem Handwerk haben sich auf dieses Verfahren spezialisiert und geben weitere Tipps. Adressen gibt es unter http://www.risto-deutschland.de im Internet.

Behagliches Wohnen

Dank der guten Raumschalldämpfung lassen sich auch Wohnräume, Bäder oder Küchen mit diesem natürlichen Baustoff gestalten, laute Schrittgeräusche sind danach nicht mehr zu befürchten. Das Aufwirbeln von Staub wird durch die spezielle Struktur des Granulats wirksam verhindert – ein Effekt, den auf Dauer vor allem Allergiker zu schätzen wissen. Das Wohngefühl ist dabei ganz und gar nicht „steinkalt“: Weil die Umgebungsluft in die Poren des Kiesbodens dringt, fühlt sich der Boden immer warm und behaglich an.

Scroll to Top
Scroll to Top