(djd). Einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge arbeiteten 2012 rund 4,7 Millionen Bundesbürger zeitweise oder überwiegend von zu Hause aus. Internet und flexible Arbeitszeiten machen es längst möglich, am Computer daheim dasselbe zu tun wie im Büro. Und immer mehr Chefs erkennen, dass sie damit nicht nur ihren Mitarbeitern einen Gefallen tun. Untersuchungen belegen, dass Firmen mit flexiblen Arbeitsformen häufig effizienter arbeiten als Unternehmen mit genereller Anwesenheitspflicht.
Familienfreundlich arbeiten
Beruf und Familie lassen sich mit einem Home-Office in aller Regel leichter vereinbaren, denn bei Bedarf kann man die Arbeit unterbrechen, um sich um die Kinder zu kümmern. Doch genau dieser Vorteil birgt auch gewisse Risiken, wenn Familienmitglieder einen häufiger von der Arbeit abhalten. So kann schnell ein Tag vergehen, ohne dass man etwas geschafft hat. Andererseits bietet die freie Zeiteinteilung die Möglichkeit, bevorzugt immer dann zu arbeiten, wenn die Kinder in der Schule, bei Freunden zum Spielen oder längst im Bett sind.
Das Home-Office richtig einrichten
Um auch zu Hause effektiv arbeiten zu können, ist ein Platz, an dem alle Unterlagen und Dokumente griffbereit liegen und an dem man ohne Ablenkung konzentriert arbeiten kann, unerlässlich. Ob das Home-Office im Wohn- oder Schlafzimmer integriert oder in einem separaten Raum eingerichtet wird, hängt von den räumlichen Gegebenheiten ab. Wer aber überwiegend oder ständig zu Hause am Schreibtisch sitzt, sollte dem Bürostuhl besondere Aufmerksamkeit widmen. Mit dem neuen „Stressless Home Office“-Programm beispielsweise hält erstmals auch das von den Polstermöbeln bekannte Gleitsystem Einzug in die Arbeitswelt. Einmal eingestellt, wird durch einfache Verlagerung des Körpergewichts stets die bequemste Sitzposition erreicht und auf diese Weise der Rücken entlastet. Die Adresse des nächstgelegenen „Comfort“-Studios und weitere Informationen gibt es unter Telefon 0800-19711971 oder unter http://www.stressless.de.