Schneller fertig mit dem Wäscheberg

(rgz). Zu den unangenehmsten Tätigkeiten im Haushalt gehört das Bügeln sicherlich nicht – manche Menschen können dabei sogar wunderbar entspannen. Dennoch nimmt es meistens einige Zeit in Anspruch, bis der Wäscheberg erledigt ist und Hemden, Hosen und T-Shirts faltenfrei sind. Mit dem richtigen Gerät kann man sich die Zeit am Bügelbrett allerdings erleichtern und verkürzen – und vor allem bessere Ergebnisse erzielen.

Dampfbügelstationen beispielsweise sind mit ihren Dampfgeneratoren leistungsfähiger als die klassischen Dampfbügeleisen. Die Dampfleistung ist höher – dadurch werden die Falten in der Wäsche besser geglättet, auch mehrlagige Stoffe muss man nur einmal bearbeiten. Beim Dampfgenerator „Tefal Pro Express Total Auto Control“ etwa gibt es drei voreingestellte Bügelprogramme. Ein Tastendruck, und das Gerät steuert automatisch die passende Temperatur an und reguliert den Dampfausstoß.

Andere wichtige Merkmale für einen guten Dampfgenerator sind eine selbstreinigende Bügelsohle, die zudem lange gleitfähig bleibt, sowie ein guter Antikalk-Kollektor. Die Spitze des Gerätes sollte außerdem so gestaltet sein, dass sich auch schwer erreichbare Stellen, etwa die Knopfleisten von Hemden, einfach bügeln lassen. Für ganz Eilige lohnt sich eine Vertikaldampffunktion, mit der man auch Kleidungsstücke glätten kann, die schon auf dem Bügel hängen.

Scroll to Top
Scroll to Top