(djd). Alljährlich stellen sich viele Skifans die bange Frage: Wird es denn auch rechtzeitig schneien? Damit begeisterte Wintersportler auch wirklich auf ihre Kosten kommen, sorgen immer mehr Regionen in Deutschland für Schneesicherheit auf ihren Pisten. Dazu zählt nun auch das Skigebiet am 971 Meter hohen Wurmberg im Harz, das in dieser Saison erstmals Schneelanzen einsetzt. Alle Informationen zu dieser Wintersportregion gibt es unter http://www.wurmberg-seilbahn.de.
Frostiges Vergnügen
Das größte Skigebiet Norddeutschlands bietet zahlreiche frostige Vergnügungen – von Ski alpin über Snowboarding, Snowtubing, Langlauf bis hin zum Rodeln. Nun wurden die bestehenden Pisten auf insgesamt 12,5 Kilometer Länge ausgeweitet und ein neuer 4er-Sessellift in Betrieb genommen. Nur die Könner sollten sich auf den „Hexenritt“, eine schwarz-rote Piste, wagen. Wer die zauberhafte Stimmung bis zum Schluss auskostet, wird sich über die Wärme und Behaglichkeit eines komfortablen Zimmers in nächster Nähe freuen. Direkt am Fuß des Wurmbergs liegt beispielsweise mitten im Wald das First-Class Maritim Berghotel Braunlage. Nur wenige Gehminuten sind es von hier zur Talstation der Wurmbergseilbahn.
Arrangements für Wintersportler
Doch nicht nur die Nähe zu den Pisten macht das Hotel bei Brettlfans so beliebt, man profitiert auch von den speziellen Wintersportangeboten: Zwischen Freitag und Sonntag kostet die Übernachtung ab einem Mindestaufenthalt von zwei Nächten pro Person und Tag ab 109 Euro im Doppelzimmer (Informationen und Reservierung unter http://www.maritim.de). Inklusive sind unter anderem ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, ein Abendessen im Rahmen der Halbpension, ein Après-Ski-Glühwein im Pub und der Skipass für einen Tag auf allen Pisten des Wurmbergs. Es gibt einen Skiraum zur Unterbringung der Ausrüstung sowie Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum. Ein weiteres Schmankerl ist der Nachlass von zehn Prozent auf alle Wellnessanwendungen. Unter der Woche kann das gleiche Paket schon ab 99 Euro gebucht werden.