Türkischsprachige Schmerzpatienten finden Informationen auf neuer Website

Viele bilinguale Informationen in türkischer und deutscher Sprache zu mehreren schmerzhaften Krankheitsbildern des Bewegungsapparates können für Ärzte und betroffene Patienten eine wertvolle Hilfe darstellen. Speziell für türkischsprachige Patienten, deren Angehörige und behandelnde Ärzte ist die bereits häufig besuchte deutschsprachige Website www.stark-gegen-schmerz.de nun durch einen einfachen Umschaltmodus auch in türkischer Sprache verfügbar. Hier können türkischsprachige Patienten und ihre Angehörigen selbstständig z.B. reich bebilderte Erklärungen für ihre Schmerzen im Bewegungsapparat finden und damit die entsprechenden Zusammenhänge besser verstehen. Außerdem bietet sich bei Verständigungsproblemen in der Arztpraxis durch die direkte Umschaltfunktion von der deutschen in die türkische Sprache eine Unterstützung der ärztlichen Kommunikation und Tätigkeit an. Ergänzt wird der umfassende Service durch Patientenbroschüren zu verschiedenen Indikationen und die Möglichkeit zur Facharztsuche sowie Videos zu Bewegungsübungen in beiden Sprachen.

Auch die türkischsprachige Bevölkerung in Deutschland bleibt nicht von Erkrankungen des Bewegungsapparates verschont. Um die sprachlichen Barrieren zwischen den behandelnden Ärzten und ihren Patienten zu verringern und erste Erklärungen zu den verschiedenen Ursachen und Therapiemöglichkeiten anzubieten, steht ein neuer Service in Form der 1:1 übersetzten Website www.stark-gegen-schmerz.de zur Verfügung. Durch einfaches Anklicken der jeweiligen Landesflagge wird der entsprechende Text entweder in deutscher oder türkischer Sprache aufgerufen. Dies kann z.B. auch in der Arztpraxis eine bessere und erleichterte Verständigung mit türkischsprachigen Patienten unterstützen.

 

Nach oben scrollen