Scheibengardinen mit Klick-System: Für Sichtschutz ohne Lichtmangel

(mpt-12/206). Eine frisch bezogene Wohnung sieht erst dann so richtig schick aus, wenn die Einrichtung vollständig ist. Schöne Gardinen und Vorhänge sind dabei wichtig: Ohne sie wirkt das Fenster karg, mit Gardinen dagegen viel ausdrucksvoller. Außerdem schützen Gardinen gegen neugierige Blicke der Nachbarn. Aber was ist zu tun, wenn ein recht dunkles Zimmer mit Stoffen dekoriert werden soll und sie so wenig Licht wie möglich schlucken dürfen? Scheibengardinen können dann die Lösung sein. Das sind leichte, halbhohe Stoffe. Sie werden so vor das Fensterglas gehängt, dass – je nach Vorliebe – oberhalb oder unterhalb noch ein gutes Stück des Glases offen bleibt. Damit kommen immer noch genügend Lichtstrahlen ins Zimmer. Und das Fenster macht trotzdem einen rundum wohnlichen Eindruck.

Klick-System: Ein Klick, und die Stange hängt

Normalerweise werden Scheibengardinen mit selbstklebenden Haken am Fensterrahmen befestigt. Doch die fallen oft ab, und zurück bleiben unschöne Flecken. Anders beim neuen Klick-System „Easy-Click“ von Koll Innendekor ( http://www.koll-innendekor.de/ ). Bei dieser neuen Gardinenvorrichtung klickt der Nutzer lediglich zwei flexible Edelstahlhalterungen über das Fenster und hängt darin die Stange ein. Die Halterungen lassen sich drehen. So kann man sich aussuchen, ob sie oben oder an der Fensterseite stecken sollen. Auch für Ungeübte ist die Montage der Klickhalterungen kein Problem. Denn das Klick-System funktioniert ohne Schrauben, Bohren oder Kleben. Zum Fensterputzen kann man die Halterungen auch direkt abnehmen. Die Gardinenstangen der Reihe „Easy-Click“ sind in vier Längen auf dem Markt. Farblich passen Weiß und Nickel-matt gut zu den meisten Gardinenstoffen.

Runde oder gerade Enden

Im Modell „Decor“ sind die Stangen mit kugelförmigen Abschlüssen versehen, beim Model „Trend“ wurden die geraden Abschlüsse mit Rillen ausgestattet. Jedes „Easy-Click“-System passt auf Holzfensterrahmen und auf Kunststofffenster. Fensterbreiten von 30 bis 140 Zentimetern können damit bestückt werden. Beim Ausmessen sollte der Nutzer immer die komplette Breite des Fensters berücksichtigen.

Unter http://www.koll-innendekor.de/ gibt es mehr Informationen.

Scroll to Top
Scroll to Top