Scharf auf Bio

(djd). Im Alltagsstress die Zeit und Muße zu finden, um der Familie oder nur für sich selbst ein gesundes, frisch zubereitetes Gericht zu kredenzen, ist nicht immer einfach. Dabei ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich für unsere Fitness und Leistungsfähigkeit. Zahlreiche Internetportale und Webseiten bieten heute Rezeptvorschläge für jeden Geschmack, jedes Budget und jedes Zeitfenster an. Auf http://www.arla-bio.de beispielsweise kann man sich zu einer kreativen Küche mit Produkten aus Bio-Milch inspirieren lassen.

Herbstzeit ist Apfelzeit

„Scharf auf Bio“ macht zum Beispiel der „Flammkuchen Diavolo“ mit frischer Bioweidemilch und Biobuttermilchquark. Die Zubereitung benötigt lediglich zwanzig Minuten. Zum Nachtisch ist als herbstliches Highlight dann vielleicht die Mini-Apfel-Tarte das Richtige. Äpfel haben in Deutschland ab September Saison und sind aus gesundheitlicher Sicht wahre Heilsbringer: Sie können den Blutdruck und den Cholesterinspiegel senken, vor Herzerkrankungen schützen und sich dank des hohen Magnesiumgehalts auch positiv auf Nerven und Muskeln auswirken. Neben den Äpfeln werden für die Tarte Butter, Mehl, Zucker, Ei und Vanillearoma benötigt.

Die Zutaten machen den Unterschied

Für den kulinarischen Genuss ist ein leckeres Rezept allerdings nur die halbe Miete: Auch die Qualität der verwendeten Zutaten ist entscheidend für den Geschmack eines Gerichts. Im Supermarkt lohnt sich der Griff zu saisonalen, regionalen und kontrolliert biologisch hergestellten Lebensmitteln in vielerlei Hinsicht. Sie sind nicht nur schmackhafter und gesünder, sondern schonen auch das Klima und die Umwelt. Neben Obst, Gemüse und Getreide sind Molkereiprodukte Grundlage vieler köstlicher Speisen: Die Verwendung von Bioangeboten, die frei von künstlichen oder gentechnisch manipulierten Zusätzen sind, verspricht einen besonders appetitlichen Gaumenschmaus.

Nach oben scrollen