Schätze der Natur entdecken

(djd). Schritt für Schritt den Alltag hinter sich lassen: Wandern ist zu einem regelrechten Volkssport geworden, der auch jüngere Generationen begeistert. Mitten in der Natur zu sein, sich zu entspannen und zugleich den Urlaub aktiv zu gestalten – diese Mischung macht den besonderen Reiz aus. Dabei liegen interessante Wanderreviere oft buchstäblich kurz vor der Haustür. Ein Beispiel dafür ist die Ferienregion Teutoburger Wald – mitten in Deutschland gelegen, findet man auf Schusters Rappen hier viel unberührte Landschaft, aber auch malerische Innenstädte und historische Sehenswürdigkeiten.

Auf Hermanns Spuren

Zu den bekanntesten Wanderrouten der ostwestfälischen Region zählen die Hermannshöhen – einer der „Top Trails of Germany“, also unter den zwölf schönsten Wanderwegen Deutschlands, und zugleich vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Eigentlich handelt es sich sogar um zwei Wanderwege, Hermannsweg und Eggeweg, die ineinander übergehen. Gemeinsam führen die Kammwege auf insgesamt 220 Kilometern durch den Teutoburger Wald (Details und viele Tipps zur individuellen Tourenplanung unter http://www.hermannshoehen.de).

Fitness unter freiem Himmel

Zu überwiegenden Teilen verlaufen die Hermannshöhen durch die beiden Naturparks „TERRA.vita“ sowie Teutoburger Wald und Eggegebirge. Viele verborgene Schätze der Natur warten darauf, von den Wanderern entdeckt zu werden. Seit 2004 gehört „TERRA.vita“ als erstes deutsches Großschutzgebiet zu den Unesco World Geoparks. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet als das größte „Outdoor-Fitnessstudio“ weit und breit für alle Altersgruppen Möglichkeiten zur Bewegung in der freien Natur. Nicht minder reizvoll ist der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Den nördlichsten Vulkan Deutschlands gibt es hier ebenso zu entdecken wie das berühmte Hermannsdenkmal, die mystischen Externsteine oder die Schlucht der „Alten Eisenbahn“. Auf den Höhenzügen bieten zahlreiche Aussichtspunkte einen spektakulären Blick auf die Landschaft.

Scroll to Top
Scroll to Top