(djd). Installationstechnik elegant unter Glas verbergen: Sanitärmodule für WC und neu seit Juli 2012 auch für den Waschtisch lassen lästige Anschlüsse unter einer eleganten Oberfläche aus Glas und einem Rahmen aus gebürstetem Aluminium verschwinden. Das Bad sieht im Handumdrehen wie verwandelt aus. Sowohl im Neubau als auch in der Modernisierung setzen sie im Wohlfühlraum Bad ein klares Design-Statement. Die Sanitärmodule aus dem Haus Geberit können mit den meisten Sanitärkeramiken und Waschtischarmaturen kombiniert werden.
Ressourcenschonend und funktional
Im Sanitärmodul „Monolith“ fürs WC ist moderne Spültechnik mit wassersparender Zwei-Mengen-Auslösung gleich mit enthalten. Sie ermöglicht, rücksichtsvoll mit der Ressource Trinkwasser umzugehen, und schont dadurch Umwelt und Geldbeutel. Das Sanitärmodul für den Waschtisch bietet neben dem verdeckten Einbau der Wasserleitungen die Möglichkeit, links, rechts oder beidseitig Auszüge mit Ablagefächern sowie zusätzlich Handtuchhalter zu integrieren. Damit wird das Modul zum vollwertigen Badmöbel, das hilft, Kosmetikartikel unsichtbar zu verstauen und doch immer griffbereit zu halten.
Schnelle, saubere und einfache Installation
Die Installation der Sanitärmodule ist denkbar einfach. In der Badmodernisierung etwa werden aufwendige und schmutzerzeugende Unterputz-Arbeiten überflüssig, und auch intakte Fliesenoberflächen bleiben unbeschädigt. Die Module kommen einfach an die Stelle, an der vorher beispielsweise ein WC mit Aufputz-Spülkasten stand. Die vorhandenen Wasser- und Abwasseranschlüsse können weiter genutzt werden. Das Modul ist in wenigen Stunden eingebaut, so dass das WC schnell wieder in Betrieb genommen werden kann. Ähnlich schnell und einfach ist die Installation des Waschtisch-Moduls. Kombinierbar sind die Sanitärmodule mit fast allen gängigen WC- und Waschtischkeramiken. Ob eine Wand- oder Standarmatur am Waschtisch eingebaut wird, entscheidet der Bauherr selbst. Ein Geruchsverschluss ist elegant im Modul verborgen.
Mehr Informationen gibt es unter http://www.geberit.de/monolith und http://www.bauherren-service.de im Internet. Dort gibt es auch die Adressen von Sanitärfachbetrieben in ganz Deutschland.