Sanfter Urlaub auf zwei Reifen

(djd). Radfahren ist ein Genusssport: Die gleichmäßige Bewegung an der frischen Luft macht Spaß und stärkt die Konstitution, schont jedoch Gelenke und Kreislauf. Kein Wunder, dass gerade auch Best Ager die sanfte und zugleich intensive Aktivität auf zwei Reifen schätzen. In Deutschland, Österreich und Italien gibt es zahlreiche Regionen und Strecken, die sich für einen entspannten Radurlaub anbieten. Ein breites Spektrum an leichten und trotzdem spektakulären Touren haben Spezialreiseveranstalter wie etwa Eurobike im Programm.

Radeln mit weiß-blauer Lebensfreude

Die Experten kümmern sich um die Reiseorganisation. Sie wissen außerdem, wo in Europa es flach dahin, flussabwärts oder richtig bergab geht – und gleichzeitig für kulturellen und kulinarischen Genuss gesorgt ist. Bilderbuchlandschaften wie die oberbayerische Berg-und Seenregion südlich von München bieten Panoramablicke auf die Alpenkette sowie eine Extraportion weiß-blauer Lebensfreude. Von der bayerischen Landeshauptstadt geht es vorbei am Starnberger See und später auf dem Isar-Radweg zu bunt-barocken Orten wie Murnau, Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz. Unter http://www.eurobike.at gibt es weitere Informationen zu dieser und vielen anderen Radtouren.

Die Südseite der Alpen hinab

Zeit lassen und mit allen Sinnen entdecken – das ist das Motto der Donau-Radweg-Bummlertour. Gemächlich wie der Flusslauf rollen die Radler zehn Tage lang über den beliebten Fernradweg von Passau oder Schärding nach Wien. Naturschönheiten wie die Schlögener Schlinge und die Weltkulturerbe-Region Wachau liegen auf dem Weg. Die Routen sind bestens geplant, das Gepäck wird – wie auf allen Eurobike-Reisen – transportiert. Noch unbeschwerter radelt man auf der sieben- bis neuntägigen Tour vom Reschensee zum Gardasee. Denn hier geht es – vorbei an uralten Burgen, entlang üppiger Wein- und Obstgärten sowie durch alpin-mediterrane Städtchen – insgesamt rund 1.500 Höhenmeter über die Südseite der Alpen hinab. Wer den eingebauten Rückenwind immer gern dabei hat, leiht sich auf dieser (und den anderen Genusstouren) einfach ein E-Bike.

Scroll to Top
Scroll to Top