(djd). Wer sich ein bisschen auskennt, muss sich keine großen Gedanken über den Alkoholgehalt seines Drinks machen. Denn zwei Zentiliter einer Spirituose mit 32 Volumenprozent Alkohol reichen für ein harmonisch komponiertes Mixgetränk aus, das dann nur etwa 5,1 Gramm Alkohol enthält. Zum Vergleich: In 0,2 Litern Wein mit elf Volumenprozent Alkohol verstecken sich 17,6 Gramm Alkohol, bei 0,3 Litern Bier mit 4,8 Volumenprozent Alkohol sind es immerhin 11,5 Gramm Alkohol. „Wer sich für einen Cocktail entscheidet, genießt ein alkoholhaltiges Getränk, welches bei geringem Alkoholgehalt sehr wohlschmeckend ist“, betont Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI).
Wieder modern: der Persiko
Wer Lust auf einen Cocktail hat, kann heute wieder zum Fruchtlikör Persiko greifen – und damit zu einer Spirituose mit nur 18 bis 25 Volumenprozent Alkohol. Ein leckerer Drink ist im Handumdrehen zubereitet: Vier Zentiliter Persiko, zwei Zentiliter Zitronensaft, einen Zentiliter Grenadine und 2 Esslöffel frisches Eiweiß lange und ruhig kräftig schütteln, bis Schaum entsteht. Dann seiht man den Mix in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas ab. Daraufhin wird der Shaker mit Sodawasser gefüllt und ebenfalls ins Glas geseiht. Weitere Ideen für Cocktails gibt es unter http://www.bsi-bonn.de/geniessen/cocktails.
Fruchtig – und ein bisschen geistvoll
Für einen fruchtigen Cocktail auf sanfter Wodka-Basis etwa nimmt man ein schickes Longdrinkglas, füllt es erst mit Crushed Ice und dann erst mit den eigentlichen Zutaten: acht Zentiliter Orangensaft, sechs Zentiliter Ananassaft und zwei Zentiliter Wodka. Ein Zentiliter Grenadine wird zum Schluss zugegeben, indem man den Sirup vorsichtig in das Glas laufen lässt. Dann bildet er unten eine Schicht, mischt sich aber auch etwas mit den anderen Zutaten. Anschließend wird ein Zentiliter Sahne am Rand des Glases eingegossen, die auf dem Getränk eine zweite Schicht bilden. Als Dekoration reicht eine Zitronenscheibe übrigens völlig aus.