Rundum sorglos mobil

(djd). Kleinstwagen liegen im Trend. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden von Januar bis Mai 2012 insgesamt 87.000 Fahrzeuge in diesem Segment in Deutschland zugelassen. Das sind 16,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Keine andere Klasse hat einen vergleichbaren Zulauf: Die „Minis“ überzeugen mit Fahrspaß und niedrigem Spritverbrauch.

Hoher Restwert

Auf eine gute Ausstattung und Verarbeitung müssen Käufer dabei heute nicht mehr verzichten. Dies wirkt sich auch beim nicht ganz unwichtigen Thema Restwert positiv aus. Denn ein heute gekaufter Neuwagen verliert im Schnitt innerhalb von drei Jahren knapp die Hälfte seines Werts. Viele der aktuellen Kleinstwagenmodelle machen erfolgreich vor, wie es auch anders geht. Eine solide Verarbeitung, ein hoher Lifestylefaktor und ein positives Herstellerimage spielen dabei eine wesentliche Rolle. So rechnen Experten damit, dass Modelle wie etwa der neue up! von Volkswagen einen besonders hohen Restwert erzielen werden.

Günstig finanzieren

Die Entscheidung für ein bestimmtes Modell hängt auch von den Anschaffungs- und Unterhaltskosten ab. Auch wenn die Kleinsten beim Thema Spritsparen die Nase vorne haben, kommen ja noch Versicherungen, Inspektion und Wartung hinzu. Wie eine clevere Lösung inklusive Finanzierung aussehen kann, macht die Volkswagen Bank mit dem „Fairplay“-Paket vor, das für nahezu alle neuen Volkswagen-Pkw erhältlich ist. So ist etwa der take up! 1,0 l mit 44kW und Fünf-Gang-Getriebe (Listenpreis 9.850 Euro) bereits ab einer monatlichen „Rundum-Sorglos-Rate“ von 97 Euro zu haben. Diese günstige Rate geht von einer Finanzierung über 36 Monate bei einer Anzahlung von 25 Prozent – also 2.462,50 Euro – aus.

Im Paket ist zudem die Kfz-Versicherung „PrämieLight“ zum Festpreis enthalten, der auch im Schadensfall unverändert bleibt. Die Versicherung besteht aus Kfz-Haftplicht, Voll- und Teilkaskoversicherung sowie einem Auslandsschutzbrief. Ebenfalls inklusive sind für die Laufzeit des Vertrags eine Garantieverlängerung sowie die Kosten für fällige Wartungen und Inspektionen und eine Kreditabsicherung.

Scroll to Top
Scroll to Top