Rundfensterimplantat – Schallwandler für implantierbare Hörgeräte

Der implantierbare Schallwandler stellt die Kernkomponente des neuartigen Rundfensterimplantats dar. Der mit einem Durchmesser von nur 1,7 mm entwickelte piezoelektische Mikroaktor arbeitet nach dem Prinzip eines Biegeaktors. Die kuchenförmig angeordneten Biegeelemente in Form einer Aktorscheibe sind dabei an die geometrischen Bedingungen im Mittelohr angepasst. Ein Schichtverbund aus Piezokeramik und Silizium führt bei anliegender elektrischer Spannung eine Biegebewegung durch, was eine Steigerung der Schwingungsamplitude ermöglicht. Der Mikroaktor dient somit als Lautsprecher des Rundfensterimplantats. Dabei bietet das implantierbare Hörgerät für den Patienten viele Vorteile: Es verbessert die audiologische Verstärkung sowie die Sprach- und Klangqualität. Vor allem kann es in einer einfachen ambulanten Implantation in das Mittelohr eingesetzt werden und stellt damit eine ungefährlichere und zudem auch kostengünstigere Variante für Hörgerätimplantate dar.

Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Dominik Kaltenbacher | Telefon +49 711 970-1193 | dominik.kaltenbacher@ipa.fraunhofer.de | Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA | www.ipa.fraunhofer.de

Scroll to Top
Scroll to Top