(djd). Wie ein türkisgrüner Teppich liegt der Achensee zwischen Karwendel- und Rofangebirge. An seinem nördlichen Ende umschließen die Bergmassive Tirols größten See ganz eng, fast wie in einem Fjord. Mit dem Schiff lässt sich diese spektakuläre Landschaft von der Wasserseite aus kennenlernen. An den fast durchwegs öffentlich zugänglichen Ufern erstrecken sich weite Wiesen und gemütliche Orte – ideale Ausgangspunkte für genussvolle oder sportlich ambitionierte Entdeckungstouren.
Weniger treten, mehr genießen
Viele Strecken des 250 Kilometer umfassenden Rad- und Mountainbike-Netzes rund um den Achensee eignen sich auch für die Gemütlichen unter den Pedalrittern. Wer weniger treten und mehr genießen möchte, leiht sich ein E-Bike. Neben den flachen Uferwegen, auf denen man die türkisgrüne Wasserfläche und das Bergpanorama immer im Blick hat, können mit dem „eingebauten Rückenwind“ auch die Karwendeltäler leicht erradelt werden. Von Pertisau geht es etwa zur Gramai- oder Gernalm – und somit mitten hinein in die Bergwelt. Der erhöht gelegene Panoramaweg von Seespitz zum Eingang der Karwendeltäler macht dagegen seinem Namen alle Ehre. Unter http://www.achensee.info gibt es neben allen Informationen zur Region auch eine interaktive Bike-Karte mit Tourenvorschlägen sowie eine Liste aller E-Bike-Verleihstationen.
Wandern, Tauchen, Golfen
Auch zahlreiche Gastgeber wie beispielsweise das „Hotel Post am See“ stellen ihren Gästen – neben einer großen Auswahl an kostenlosen Fahrrädern und Mountainbikes – E-Bikes im Movelo-Verbund zur Verfügung. Das familiengeführte Vier-Sterne-Haus in Pertisau ist eine gute Adresse für alle, die im Urlaub gerne in Bewegung sind. Das Angebot reicht von der Wanderwoche und dem Tauchabenteuer mit dem Chef des Hauses bis hin zu Abschlägen auf dem ältesten Golfplatz Tirols, einem 18-Loch-Platz mit Driving-Range und Clubgebäude. 2010 wurde der Club zum besten Golfclub Österreichs gekürt. Der Vorteil für die Gäste des Hotels Post am See: Für sie gibt es 20 Prozent Ermäßigung auf die Spielgebühr. Unter http://www.postamsee.at findet man weitere Informationen.
Steinöl und guter Schlaf
Aber auch für Erholung ist diesem Haus gesorgt. In der Spa- und Wellness-Abteilung wartet der erholsame Ausgleich zum Aktivsein in der Natur. Ein Geheimtipp sind die Anwendungen mit Tiroler Steinöl, einem regionalen Naturprodukt aus Urmeerablagerungen. Auch als „Schlafexperte“ hat sich das Hotel Post am See direkt am Ufer des Achensees einen Namen gemacht. Unter anderem sorgen Betten mit frei schwingenden, doppelseitigen Lamellenrosten und Naturkautschuk-Matratzen für erholsame Nächte.