Rückenschmerzen vorbeugen – diese Tricks helfen im Alltag

Rücken, Gesunder Rücken, Bandscheibenvorfall: Rückenschmerzen

Unser Lebensstil führt dazu, dass immer mehr Menschen schon in jungen Jahren an Rückenschmerzen leiden. Die Behandlung vorhandener Rückenbeschwerden gestaltet sich jedoch häufig schwierig. Weil die Schmerzen viel Lebensqualität rauben, ist der Leidensdruck Betroffener meist sehr hoch. Aus diesem Grund sollte man versuchen, Schmerzen im Rücken vorzubeugen.

Wie das gelingt, erfahren Sie in den nachfolgenden Abschnitten.

Rücken entlasten

Personen, die bei der Arbeit am Schreibtisch sitzen, verbringen einen Großteil des Tages im Sitzen. Doch genau diese Position ist für den Rücken eine besonders große Herausforderung. Heutzutage haben Arbeitnehmer zwar das Anrecht auf einen ergonomischen Arbeitsplatz, dennoch wird im Arbeitsalltag häufig eine ungesunde Sitzposition eingenommen.

Um Rückenschmerzen effektiv vorbeugen zu können, ist u. a. ein elektrischer Schreibtisch ratsam. Elektrisch verstellbare Schreibtische ermöglichen es, die Körperhaltung auch während der Arbeitszeit flexibel zu verändern. Einerseits lässt sich ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch perfekt auf die individuelle Sitzhöhe des Arbeitnehmers anpassen, andererseits ermöglicht er in der Regel sogar das Arbeiten im Stehen.

Stehschreibtische sorgen für eine Entlastung der Wirbelsäule und fordern gleichzeitig die Rückenmuskulatur. Kann man das Stehen flexibel in den Arbeitsalltag einbauen, führt das also zu einer besseren Rückengesundheit. Das Auftreten von Rückenbeschwerden wird dadurch unwahrscheinlicher.

Richtiges Heben

Beim Heben von Gegenständen oder Kindern ist die Wirbelsäule einer hohen Belastung ausgesetzt – vor allem dann, wenn man falsch hebt. Um Rückenschmerzen vorzubeugen, empfiehlt es sich, zum Heben in die Hocke zu gehen und sich dann über die Knie wieder aufzurichten.

Gerade bei leichteren Gegenständen achten viele Menschen nicht auf das richtige Heben, dabei kann auch häufiges Anheben leichter Dinge auf Dauer zu Schmerzen im Rückenbereich führen. Wer sich vornüberbeugt und dann über die Wirbelsäule wieder nach oben kommt, schädigt Wirbel, Muskulatur, Bänder und Bandscheiben.

Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, nicht zu schwer zu heben. Gerade beim Anheben von zu schweren Gegenstände kann es zu akuten Rückenschmerzen kommen – eingeklemmte Nerven, verspannte Muskeln und viele weitere Rückenleiden können in diesem Zusammenhang auftreten.

Rückenfreundliche Sportarten

Die Rückengesundheit fußt auf der Rückenmuskulatur. Nur wenn diese gut ausgeprägt ist und regelmäßig trainiert wird, kann sie die Wirbelsäule wirkungsvoll entlasten. Es lohnt sich also, rückenfreundlichen Sport zu betreiben. Dabei werden nicht nur Muskeln aufgebaut. Dehnübungen helfen zudem dabei, Verspannungen zu lösen.

Personen, die unter Verspannungen im Nacken und Rücken leiden, nehmen im Alltag oft ganz unbewusst eine Schonhaltung ein. Diese reduziert zwar das unangenehme Ziehen, schädigt den Rücken unter Umständen aber noch mehr.

Stress reduzieren

Auch wenn es häufig eine ungesunde Haltung ist, die zu Rückenbeschwerden führt, gibt es noch einen weiteren Faktor, den man nicht vernachlässigen sollte: Stress. Statt „gestresst“ verwendet man oft auch den Begriff „angespannt“. Und dieser Vergleich kommt nicht von Ungefähr.

Stress führt vornehmlich zu Verspannungen im Nackenbereich. Diese Verspannungen können sich über den gesamten Rücken ausbreiten. Das Ziel sollte sein, Stress zu vermeiden. Weil das nicht immer möglich ist, sollte man zumindest Entspannungs- und Atemtechniken erlernen, die man im Alltag anwenden kann.

Massagen für einen gesunden Rücken

Massagen sind eine Wohltat für den Körper. Sie haben nicht nur einen rein entspannenden Effekt, sondern tragen auch nachhaltig zur Rückengesundheit bei. Geschulte Masseure erkennen Verspannungen und Verhärtungen der Rückenmuskulatur. Diese werden im Rahmen einer Rückenmassage gekonnt gelockert. Das führt zu einer Linderung von Verspannungsschmerzen und sorgt dafür, dass die Rückenmuskulatur wieder ihre Aufgabe übernehmen kann – die Entlastung der Wirbelsäule.

Auch wenn Hot-Stone, Hammam & Co sehr angenehm sind, ist es ratsam, sich als Selbstzahler von gelernten Physiotherapeuten massieren zu lassen. Sie verfügen über ein umfassendes Know-how bezüglich der menschlichen Anatomie und können daher besser auf drohende Schwachstellen in der Rückengesundheit eingehen.

Das sollte uns unser Rücken wert sein

Der Alltag ist hektisch. Deshalb rücken Aspekte wie die Rückengesundheit oft in den Hintergrund. Dennoch ist es wichtig, den Rücken gezielt zu entlasten. Nur so kann man Rückenschmerzen langfristig vorbeugen. Sind sie erst einmal da, muss man die Rückenschmerzen behandeln, oft jedoch ohne guten Erfolg.

Es lohnt sich, die Tricks zu Rückengesundheit fest in den Alltag zu integrieren, um möglichst lange schmerzfrei zu bleiben.

Scroll to Top
Scroll to Top