Ob nach einem langen Arbeitstag, nach einer falschen Liegeposition, aufgrund von Haltungsschäden oder aus einem anderen Grund, immer mehr Menschen haben heutzutage mit starken Rückenschmerzen zu kämpfen und leiden sehr darunter. Doch bevor man hier zum Schmerzmedikament greift, sollten Betroffene sich auf die Suche nach der Ursache machen und die Rückenmuskulatur anderweitig unterstützen. Klar ist, dass Schmerzmittel den Schmerz nur lindern, jedoch weder die Ursache noch die Entzündung oder die Verspannung lösen. Statistiken zeigen, dass diese Schmerzen vor allem durch strapazierte Bänder und Muskeln sowie durch den Verschleiß der Wirbelsäule und Bandscheibe zustande kommen.
Die zwei Hauptgruppen von Rückenschmerzen
Ärzte unterscheiden in zwei Hauptgruppen im Bereich der unliebsamen Rückenschmerzen: unspezifische und spezifische Rückenschmerzen. Die meisten Menschen sind von den unspezifischen Rückenschmerzen betroffen, was bedeutet, dass der Rücken lediglich unter verkürzten, verspannten oder überdehnten Muskeln leidet. Solange hier jedoch die Diagnose „unspezifisch“ heißt, handelt es sich um keinen chronischen Schmerzzustand bzw. um keine Krankheit. Unter einem spezifischen Zustand sind spezielle Schäden am Rückgrat sowie Rückenleiden, welche durch andere Erkrankungen entstanden sind, zu verstehen.
Rückenschmerzen dauerhaft und effizient bekämpfen
Bevor man die Rückenschmerzen in Angriff nimmt, sollten betroffene Personen dringen die Meinung eines Arztes hinzuziehen. Handelt es sich u chronische Schmerzen oder um starke Schäden, so müssen diese anders behandelt werden als die typischen Rückenleiden, welche durch Verspannungen oder Überanstrengung der Muskeln und Bänder entstehen. Während bei chronischen Beschwerden Medikamente und Therapien (Stromtherapien oder Krankengymnastik) von Nöten sind, können Menschen mit leichten Beschwerden selber etwas gegen die Rückenschmerzen unternehmen.
Besonders beliebt zur Bekämpfung der Rückenschmerzen sind die verschiedenen Bandagen. Diese sollen vor allem den Rücken unterstützen und somit Verspannungen und Überlastungen der betroffenen Partien vorbeugen. Vor allem für Menschen, die viel im Sitzen arbeiten oder schwer heben müssen, sind Bandagen eine optimale Lösung. Die meisten Rückenbandagen sind besonders hautfreundlich und atmungsaktiv, sodass ein besonders angenehmer Tragekomfort gewährleistet werden kann. Rückenbandagen können zudem den kompletten Tag lang getragen werden. Selbstverständlich gibt es heutzutage zahlreiche Ausführungen, sodass nicht nur für die unterschiedlichen Rückenpartien, sondern ebenfalls für jeden individuellen Körperbau die passende Bandage zu finden ist. Wichtig ist es jedoch, neben dem Tragen einer solchen Rückenbandage den Rücken weiter zu unterstützen. Vor allem der Muskelaufbau durch verschiedene Sportübungen sowie das Einhalten der richtigen Körperhaltung wirken effizient und vielversprechend, sodass Rückenschmerzen mit den richtigen Hilfsmitteln in Zukunft endlich der Vergangenheit angehören.