Bei Laborstudien stießen die Forscher auf einen bislang unbekannten Signalweg, der Nerven- und Immunsystem über Hormone miteinander verbindet. Diese Prozesskette wird durch Rückenmarksverletzungen gestört, das Immunsystem dadurch geschwächt. Befunde an Patienten unterstützen diese Forschungsergebnisse. Sie könnten den Weg bereiten für eine effektivere Behandlung von Infektionen bei Menschen mit akuten oder möglicherweise sogar chronischen Schädigungen des Zentralnervensystems, wie sie bei neurodegenerativen Erkrankungen auftreten.