Ringvorlesung „Heil und Heilung“ der PTHV erfolgreich beendet

Die im akademischen Jahr 2017/18 von der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) unter dem Thema „Heil und Heilung“ durchgeführte Ringvorlesung hat am 12.07.2018 mit der Vorlesung „Heilung, Hoffnung, Loslassen. Sorge-Ethik am Lebensende“ ihren Abschluss gefunden. Referentin Prof. Dr. Helen Kohlen, Lehrstuhl für Care Policy und Ethik in der Pflege an der PTHV, befasste sich in ihren Ausführungen mit der Hospizbewegung und der Notwendigkeit einer sorgenden Praxis am Lebensende. Sie vermittelte die Grundlagen des Konzeptes „Palliative Care“ und berichtete von Erfahrungen in der Sterbebegleitung. Ihre zentralen Fragen waren: Wo steht die Hospizbewegung in Deutschland heute? Was wünschen sich Menschen am Lebensende? Wie kann eine gute Sterbebegleitung gelingen?

In 19 Vorträgen ging es in der Ringvorlesung um „Heil und Heilung“ aus den Perspektiven der Theologischen und der Pflegewissenschaftlichen Fakultät. Diese fanden in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern erstmals nicht nur an der PTHV, sondern auch an anderen Orten statt: im ISSO-Institut in der Koblenzer Altstadt, der Stadtbibliothek Koblenz sowie im Rosa Flesch-Tagungszentrum Waldbreitbach und im Forum Antoniuskirche Waldbreitbach. Alle Ringvorlesungen wurden von Domradio übertragen und können in der Mediathek des Domradio nachträglich angehört werden (https://www.domradio.de/radio/sendungen/domradio-kopfhoerer-0). Zudem wird im Herder Verlag ein Buch mit den Beiträgen zur diesjährigen Ringvorlesung erscheinen.

Im akademischen Jahr 2018/19 wird wieder eine Ringvorlesung der PTHV für die interessierte Öffentlichkeit angeboten. Dieses Mal zum Thema: „Mensch – Würde – Bild“. Das Programm werden Sie im Spätsommer auf der Homepage der PTHV unter Veranstaltungen finden.

Information zur PTHV:
Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 430 Studierende beider Fakultäten.
Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de

Scroll to Top
Scroll to Top