Nach Information des online Portals Medi-Learn vom 11.3.2010 und nach Meldungen in Presse und Rundfunk traten bedingt durch fehlerhaft produzierte Aufgabenhefte bei der 1. Ärztlichen Prüfung (Physikum) am 11.3.2010 Probleme auf, die unter anderem auch die Medizinische Fakultät Tübingen betroffen haben sollen. Diese Information ist falsch.
Die Medizinische Fakultät Tübingen war vom Landesprüfungsamt Stuttgart vorab über die mögliche Fehlerquelle informiert worden. Eine vor dem Physikum durchgeführte Prüfung der Unterlagen ergab, dass in Tübingen die Unterlagen korrekt und vollständig waren. Trotzdem wurden entsprechend der Empfehlung des Landesprüfungsamts vor Beginn der Prüfung am Donnerstag, den 11.3.2010, die Prüflinge von den Aufsichtsleitern der Prüfungen aufgefordert, vor Beginn der Prüfungszeit die Prüfungsunterlagen auf Vollständigkeit zu überprüfen. Auch diese Kontrolle ergab keinerlei Beanstandung.
Zum Hintergrund
Die Prüfungsunterlagen werden zentral für ganz Deutschland vom Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) erstellt und gedruckt. Da die Verantwortung für die Durchführung der Prüfungen bei den Landesprüfungsämtern liegt, hat das zuständige Landesprüfungsamt Stuttgart bereits am Vortag der Prüfung (Mittwoch, den 10.3.2010) die Prüfungsunterlagen intensiv überprüft und festgestellt, dass bei einzelnen ihnen vorliegen-den Prüfungsheften einzelne Seiten mit Aufgaben fehlten. Das Landesprüfungsamt informierte sofort die Medizinischen Fakultäten in Baden-Württemberg, so auch Tübingen, und bat um Überprüfung der bereits gelieferten Prüfungsunterlagen.
Auf Grund der regelhaften Durchführung der Prüfung in Tübingen ohne jede Unregelmäßigkeit, die auch vom Landesprüfungsamt bestätigt wurde, und der Tübinger Rückmeldung hat das Online Portal von Medi-Learn eine unverzügliche Richtigstellung zugesichert.
Ansprechpartner für nähere Informationen:
Medizinische Fakultät Tübingen
Prof. Dr. Stephan Zipfel, Prodekan Lehre
Geissweg 5, 72076 Tübingen
Tel. 07071/29-7 79 48, Fax 07071/29-54 34
(idw, 03/2010)