Bei fast allen Sportarten ist das richtige Schuhwerk wichtige Basis zum Erfolg. Hochwertige, passende Sportschuhe sorgen dafür, dass sich unsere Füße während dem Sport treiben wohlfühlen. Außerdem bringen perfekte Sportschuhe weitere Vorteile für den Besitzer. Entscheidend ist, je nach Sportart, immer die dafür ganz speziell geeigneten Schuhe zu benützen. Um beim Sport, der ja Spaß machen soll, auch gesund zu bleiben, lohnt es sich, über das jeweils dazu nötige und empfehlenswerte Schuhwerk nach zu denken. Deshalb empfehlen wir, die folgenden Abschnitte aufmerksam zu lesen.
Wichtige Kriterien für die richtige Wahl
Um für die jeweilige Sportart die genau richtigen Schuhe zu wählen, bedarf es einiger grundsätzlicher Überlegungen. Gute Sportschuhe brauchen folgende Eigenschaften: Sie müssen atmungsaktiv, bequem, griffig, leicht, sicher, stabil (Seiten und Versen) und strapazierfähig sein. Der Schuh muss dem Fuß einen sehr guten Gesamthalt geben und ihn möglichst gut vor Verletzungen schützen. Eine genau dosierte Stoßdämpfung im Sohlenbereich gehört deshalb auch zu den Anforderungen an einen zuverlässigen Sportschuh. Bei speziellen Sportarten wie Triathlon oder Rennradsport kommen noch besondere Aspekte dazu.
Beim Triathlon sind Schnellschnürsysteme wichtig, um einen raschen Schuhwechsel zu ermöglichen. Außerdem extremer Laufkomfort und besondere Leichtigkeit.
Radrennschuhe, die übrigens nur zum Rennradsport geeignet sind, benötigen eine spezielle, steife Sohle (am besten Karbon) (vgl. hier bei ROSE). Diese Sportschuhe müssen eng anliegen und brauchen eine komfortable, ergonomisch geformte Einlegesohle. Ganz wichtig sind Spezialverschlüsse (Klett-, Dreh-) zum raschen Anpassen der Schuhfixierung auch während der Fahrt. Außerdem muss eine direkt und optimal funktionierende Kraftübertragung gewährleistet sein. Gute Rennrad Schuhe sollten mit allen gängigen Rennrad-Pedalsystemen kompatibel sein.
Beschwerden und Verletzungen wegen falschem Schuhwerk?
Ärzte und Sportexperten weisen immer wieder darauf hin, dass Beschwerden und Verletzungen nicht selten mit falschem Schuhwerk zusammen hängen. Nachfolgend genannte Erkrankungen oder Symptome können, unter anderem, eine Folge alter oder für den jeweiligen Sport unzweckmäßiger Schuhe sein:
Achillessehnenreizung (Schmerzen an Verse und Wade), Entzündung der Plantar-Sehne (im Bereich Fußsohlenwölbung), Ermüdungsbruch des Mittelfußes (typisch für Läufer), Kniebeschwerden (z. B. durch Stoßbelastung), Reizungen in Knochenhaut- und Schienbein.