(djd). Egal ob Laufen oder Rad fahren, Golfen oder Surfen – im Frühjahr können Freiluftsportler so richtig in die neue Saison durchstarten. Draußen aktiv zu sein, macht dabei nicht nur viel Spaß, es ist durch die Kombination von Bewegung, Licht und frischer Luft auch besonders gesund. Allerdings sollten vor allem Hobbysportler, die im Winter wenig trainiert haben, mit Bedacht auftrainieren, um Überanstrengung und Verletzungen zu vermeiden.
Unverzichtbar: die richtige Ausrüstung
Neben einer langsamen Steigerung der Trainingsintensität ist dabei auch die richtige Ausrüstung wichtig. Dem Wetter angemessene, bei kühlen Temperaturen nach dem Zwiebelprinzip übereinander getragene Funktionskleidung sowie sportartspezifisches Equipment wie gute Laufschuhe, ein Helm oder Wanderstöcke gehören dazu. Stark im Trend sowohl im Freizeit- als auch im Profibereich sind neuerdings auch Tapes, Bandagen und Accessoires wie Halsketten oder Schweißbänder mit Aquatitan, die die Leistungsfähigkeit und die Selbstheilungskräfte des Körpers stärken sollen. So schwören etwa Sportasse wie Surf-Superstar Björn Dunkerbeck, Marathonläuferin Steffi Volke und Triathlet Sebastian Deisenrieder darauf. Von guten Erfahrungen und zahlreichen positiven Patienten-Rückmeldungen kann auch der Apotheker Dr. Peter Schnell berichten. „Wir setzen Aquatitan-Pflaster bei akuten und chronischen Beschwerden wie Verspannungen, stumpfen Sportverletzungen und punktuellen Schmerzzuständen im ganzen Bewegungsapparat ein“, erklärt er.
Titan gegen Schmerzen und Verspannungen
Die Wirkungsweise von Tapes und Bandagen beruht auf ihrer Imprägnierung mit in Wasser gelösten feinen Titanpartikeln, die nach einer Studie der Technischen Universität Braunschweig sowohl die Schmerzleitung im Rückenmark dämpfen als auch die Durchblutung verbessern und so die Regenerationsfähigkeit der Muskeln erhöhen können. Erhältlich sind sie auch online unter http://www.phiten.de, wo man auch Tipps für die richtige Anwendung findet, so dass auch jeder Hobby-Athlet die Produkte ohne große Übung für sich nutzen kann.