Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 14.04.2010, um 18 Uhr, Raum 117, im RFH-Hauptgebäude RFH, Schaevenstraße 1a/b, 50676 Köln. Die Studiengangsleiter stellen den Studiengang umfassend vor und beantworten Fragen.
Das Studium führt zum Bachelor of Science in Medizin-Ökonomie. Die RFH bietet den Abschluss in Vollzeit oder im Abend- und Samstagstudium an. Das Fach vermittelt den Studenten betriebswirtschaftliche, juristische und medizinisch-pharmazeutische Kenntnisse, so dass sie Managementaufgaben in der Gesundheitswirtschaft wahrnehmen können. Mögliche Einsatzgebiete finden sie in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen, in der Gesundheitsindustrie, in der Wirtschaftsprüfung oder bei Versicherungen.
Die Studenten werden auf die Berufspraxis zielgerichtet vorbereitet. Sie erlernen fundierte medizinische und ökonomische Kompetenzen und trainieren die praktische Umsetzung von Lösungen. Dabei werden sie von den Professoren und Dozenten unterstützt, die alle erfahrene Praktiker aus der Medizin, des Gesundheitswesens und der Wirtschaft sind.
Die Lehrinhalte sind wissenschaftlich fundiert und eng vernetzt, damit die Studierenden interdisziplinäre Fähigkeiten erwerben. Die Mischung aus Vorlesungen, Seminaren und Praxisprojekten sorgt zudem für einen abwechslungsreichen Studienverlauf.
Weitere Informationen gibt es bei der Studienberatung Constanze Gutzeit oder Peter Nell, Telefon 0221/20 30-228
(idw, 03/2010)