Als Gesprächspartner erwarten Sie:
Prof. Dr. Wieland Kiess, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Universität Leipzig und Präsident der Europäischen Gesellschaft für Pädiatrische Endokrinologie (ESPE)
Prof. Dr. Lars Sävendahl, Sekretär der Europäischen Gesellschaft für Pädiatrische Endokrinologie (ESPE), Karolinska Hospital, Stockholm, Schweden
Prof. Dr. Jean-Jacques Hublin, Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig
Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich, Dekanin der Universitätsmedizin der Humboldt Universität Berlin/ Charité Berlin
Prof. Dr. Andrew Sinclair, Murdoch Children´s Research Institute, Universität Melbourne, Australien
Wir möchten Sie abschließend gern zu einem kleinen Imbiss und Erfrischungen einladen.
Wir bitten Sie um eine Rückmeldung an die unten stehenden Kontaktdaten (Weidner) bis spätestens Dienstag, den 18.9.2012, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen können. Zudem besteht die Möglichkeit, an Vorträgen der Tagung teilzunehmen. Eine Übersicht finden Sie auf www.espe2012.org. Bitte richten Sie Ihren Teilnahmewunsch ebenfalls an die unten aufgeführten Kontaktdaten.
————————————————————
Die Europäische Gesellschaft für Pädiatrische Endokrinologie (ESPE) ist die weltweit führende Fachgesellschaft, die sich interdisziplinär mit der hormonellen Gesundheit von Kindern sowie mit Störungen und Krankheiten in der somatischen kindlichen Entwicklung befasst. Sie wurde 1962 mit dem ersten Jahrestreffen in Zürich gegründet. Seither treffen sich weltweit führende Wissenschaftler und Ärzte aus unterschiedlichen Bereichen, um Forschungsfortschritte zu teilen sowie Therapiemöglichkeiten speziell für Kinder weiter zu entwickeln und zu verfeinern.
Susanne Weidner
————————————————————
Weitere Informationen:
Susanne Weidner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ESPE 2012
Telefon: +49 176 82184481
E-Mail: sweidner@life.uni-leipzig.de
Prof. Dr. Wieland Kiess
Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Telefon: +49 341 97-26000
E-Mail: wieland.kiess@medizin.uni-leipzig.de
www.uni-leipzig.de/~kikli/