Insbesondere in der Rehabilitation mit ihrem interdisziplinären Ansatz, der viele Berufsgruppen einbezieht, werden die Qualität der Behandlung und die Weiterentwicklung der therapeutischen Ansätze ganz wesentlich von der Verfügbarkeit qualifizierter Mitarbeiter bestimmt. Die Rehabilitation ist jedoch von dem generellen Problem des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen nicht ausgenommen. Das diesjährige Symposium im Rahmen der Reihe ‚Reha 2020‘ befasst sich deshalb mit diesem aktuellen Thema. Am ersten Tag des Symposiums wird ein Überblick zur aktuellen Situation des Fachkräftemangels in der Rehabilitation gegeben. Dazu kommen Vertreter verschiedener mit dem Problem befasster Institutionen (Leistungsträger, Entsendeländer, Mitarbeitervertretungen), um von ihren Erfahrungen zu berichten. Ergänzt wird diese Bestandsaufnahme durch Ergebnisse von empirischen Befragungen der Betroffenen. Der zweite Teil des Symposiums beschäftigt sich mit der Frage, welche Lösungsansätze es gibt. Berichtet wird von den Bemühungen um die Gewinnung von Fachkräften im Ausland, die Delegation ärztlicher Aufgaben auf andere Berufsgruppen und die frühzeitige Bindung von Medizin-Studierenden an das Rehabilitationssystem. Diese Lösungsansätze werden sowohl konzeptionell als auch durch konkrete Praxisbeispiele aus der Rehabilitation beleuchtet.
Zur Teilnahme am Symposium können Sie sich online anmelden unter www.fr.reha-verbund.de
Der Teilnahmebeitrag ist 120 Euro, Studierende erhalten freien Eintritt. Überweisungen bitte an:
Uniklinik Freiburg
Deutsche Bank, BLZ 680 700 30
Konto 30 148 100
BIC: DEUTDE6F
IBAN: DE22 6807 0030 0030 1481 00
Betreff: Drittmittelkonto 1028 0039 01, Nachname, TN-Gebühr Symposium 2020
Die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung (8 Punkte) wird bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg beantragt. Die Veranstaltung wird vom Freiburger Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie (FAVT) sowie für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (FAKIP) anerkannt.
Kontakt:
Dr. Angelika Uhlmann
Institut für Qualitätsmanagement und Sozialmedizin
Universitätsklinikum Freiburg
Engelberger Str. 21
79106 Freiburg
Telefon: 0761 270-73530
Telefax: 0761 270-73310
E-Mail: fr-geschaeftsstelle@fr.reha-verbund.de