Reden über Schizophrenie, leben mit Schizophrenie

Das wissenschaftliche Forum ist eine gemeinsame Veranstaltung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Wien, des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, des Instituts für Sozialpsychiatrie der Universität Greifswald sowie der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Greifswald im HANSE-Klinikum Stralsund. Die Vertreter der Medien sind herzlich zu dem Fachkongress eingeladen.

Schizophrenie ist eine psychische Erkrankung, die nach wie vor zu einer starken gesellschaftlichen Ausgrenzung führt. Etwa 0,5 bis 1 Prozent der Bevölkerung erkranken im Lauf ihres Lebens an einer Schizophrenie, die die gesamte Persönlichkeit in unterschiedlicher Weise beeinflussen kann. In den Krankheitsphasen ist häufig das Verhältnis zur Realität gestört, die Betroffenen leiden unter Halluzinationen und Wahnvorstellungen. Verlauf und Ausprägung der Krankheit sind individuell sehr unterschiedlich. Bis heute sind die Ursachen der Krankheit nicht vollständig geklärt.

Das Leben mit einer Schizophrenie in einer sich ändernden Gesellschaft ist das zentrale Thema der Tagung „Die subjektive Seite der Schizophrenie“. Die Organisatoren haben dabei drei inhaltliche Schwerpunkte gesetzt. Zum einen sollen neue Ansätze in der Patientenversorgung und Therapie dargestellt und kritisch diskutiert werden. Ein weiteres Thema ist die Stigmatisierung der Erkrankung: Hat die seit mehreren Jahren aktive Anti-Stigma-Bewegung Erfolg dabei gehabt, die Schizophrenie aus der Tabuzone zu holen und die Ausgrenzung der Betroffenen zu verringern? Ein dritter Schwerpunkt befasst sich mit der Frage, wie Betroffene, Angehörige und Mediziner mit Kinderwunsch und Elternschaft von Menschen mit Schizophrenie umgehen.

Tagungsprogramm und Anmeldung:

Weitere Informationen unter Tel. 03831-45 21 00

Ansprechpartner Universitätsmedizin Greifswald
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Direktor: Prof. Harald J. Freyberger
Tagungsleiter: PD Dr. Georg Schomerus
Ellernholzstraße 1–2, 17475 Greifswald
T +49 3834 86-69 00
Rostocker Chaussee 70, 18437 Stralsund
T +49 3831-45 21 00
T +49 3831-45 21 09
E georg.schomerus@uni-greifswald.de

Scroll to Top
Scroll to Top