Rechtsmediziner aus der ganzen Welt treffen sich in Freiburg

Mit der Ausrichtung dieser Konferenzen feiert das Freiburger Institut für Rechtsmedizin das 50-jährige Bestehen seines Institutsgebäudes, das nach dem 2. Weltkrieg neu errichtet werden musste, sowie das 555-jährige Bestehen der Albert-Ludwigs-Universität, an der seit 1755 Vorlesungen über die „Medicina forensis“ abgehalten wurden.
In 141 Tagungsvorträgen, auf 94 wissenschaftlichen Postern sowie in 26 Symposiums-Beiträgen werden neue Erkenntnisse aus nahezu allen Bereichen der Rechtsmedizin vorgestellt und diskutiert. Im Fokus der beiden Fachtagungen stehen folgende Themen:
Klinische Rechtsmedizin, vor allem im Bereich der häuslichen Gewalt und bei Kindesmisshandlungen, Anwendung bildgebender Verfahren in der Rechtsmedizin, synthetische Drogen sowie die Bedeutung des Kopfschutzes für Motorradfahrer.

Gerne vermitteln wir Ihnen Gesprächs-/Interviewpartner für Medienbeiträge.

Kontakt:
Prof. Dr. Stefan Pollak
Universitätsklinikum Freiburg
Institut für Rechtsmedizin
Telefon: 0761 270-68540

Nach oben scrollen