(dmd). Weicht der Winter und mit winzigen Schritten nahen wieder die ersten wärmeren Frühlingstage, steigen die Menschen wieder auf das Fahrrad. Doch gerade diese Zeit ist die gefährlichste. Durch den strengen Frost wurden die Straßen zum Teil so schwer beschädigt, dass überall Löcher und Risse lauern. Daher sollten alle Pedalritter gerade in dieser Zeit des Jahres extrem vorausschauend und vorsichtig mit ihrem Zweirad unterwegs sein.
Eine besondere Gefahr geht laut dem TÜV Rheinland von lockeren, hochstehenden Platten aus, deren Kanten zu einem Sturz führen können. Diese entstehen durch so genannte Frosthebungen. Zu Beginn der Jahreszeit dringt Wasser durch Risse unter die Asphaltplatten und weicht die unteren Schichten auf. Wenn sich diese durch Frost ausdehnen, heben sich die Platten an. Obwohl Mitarbeiter vom Straßenbauamt sich um die Ausbesserung dieser Stellen kümmern, sollten Bürger schwerwiegende Straßenschäden melden damit diese schneller behoben werden. Dazu hat jede Kommune eine spezielle Servicenummer eingerichtet.