Radeln auf Rügen

(djd). Zwar ist das Radeln auf Rügen immer ein Vergnügen, doch vor oder nach der Hauptsaison fühlen sich Radler auf der Ostseeinsel besonders wohl. Zum einen sind die Strecken im Frühjahr und im Herbst weniger befahren als im Hochsommer. Doch darum geht es vielen Urlaubern gar nicht. Sie lieben vielmehr die Besonderheiten dieser charaktervollen Jahreszeiten. Die Frische, die im Frühling auf der ganzen Insel zu spüren ist. Die Brise von der Ostsee, die Sonnenstrahlen und der weite Strand vermitteln ein intensives Gefühl für die wieder erwachende Natur. Und der Blick auf das bunte Laub, das sich entlang der gepflegten Radwege erstreckt, begeistert mit seinem Potpourri unterschiedlicher Farbnuancen in jedem Herbst aufs Neue.

Rechtzeitig eine attraktive Unterkunft suchen

Wer in der Nebensaison reist, sollte aber rechtzeitig eine passende Unterkunft suchen. Gerade für Radler, die viel unterwegs sein und sich nicht den starren Zeiten eines Hotelbetriebs anpassen möchten, sind Ferienwohnungen bequem. Insbesondere, wenn auch Platz für die Drahtesel vorhanden ist oder die Möglichkeit besteht, Fahrräder nach Bedarf zu mieten. In der Ferienanlage Seepark Sellin beispielsweise gibt es solch einen Fahrradverleih. Er bietet nicht nur gepflegte Fahrräder, sondern vom Kinder- bis zum Elektrofahrrad auch diverse Fahrradarten. Über das komplette Programm informiert http://www.seepark-sellin.de. Auch einen Bollerwagen können die Urlauber mieten, mit dem die ganze Familie bequem zum Strand spazieren kann.

Mit dem Bus geht’s zurück

Das Radwegenetz auf Rügen führt zum Beispiel um den Selliner See herum. In der malerischen Landschaft ist nicht nur der Radweg ausgeschildert. Obendrein wird auch noch die Lage der anzusteuernden Orte maßstabsgerecht dargestellt. Am besten schwingt man sich auf der Insel übrigens auf ein ganz normales Tourenrad. Sporträder sind nicht so gut geeignet, weil die Radwanderwege – aus Rücksichtnahme auf die Umwelt – keine durchgehend versiegelte Oberfläche haben. Wer weitere Strecken zurücklegen möchte, der kann die Fahrradanhänger der Linienbusse nutzen.

Scroll to Top
Scroll to Top