(djd). Mit einem Auto „Made in Germany“ fahren Gebrauchtwagenkäufer besonders gut. Zu diesem Ergebnis kommt die Dekra-Gebrauchtwagenstudie 2013, die die Qualität und Sicherheit der Gebrauchten untersucht. Dabei hat der Prüfkonzern aus 15 Millionen Hauptuntersuchungen ein Zuverlässigkeitsbarometer erstellt. Ergebnis: Deutsche Autos weisen in allen Fahrzeugklassen – vom Kleinwagen bis zum Transporter – die wenigsten Mängel auf. Erneut bei den Spitzenreitern sind die Modelle von Volkswagen und Audi: So erhielt etwa der Audi A4 den Titel „Bester aller Klassen“.
Hochwertige Gebrauchtwagen als echte Alternative
Für preisbewusste Käufer, die für ihr Geld dennoch ein hochwertiges Auto haben möchten, kann ein „junger Gebrauchter“ also durchaus sinnvoll sein. Eine große Auswahl fast neuwertiger Gebrauchtwagen finden Autokäufer bei den autorisierten Händlern der einzelnen Marken. So überzeugen Jahres- und Werkswagen beispielsweise von Volkswagen und Audi nicht nur durch ihren sehr guten Zustand und einen garantierten Kilometerstand, sondern auch durch günstige Finanzierungsleistungen und Leasingangebote der Volkswagen Bank, die auch für Gebrauchte erhältlich sind. Damit der neue Gebrauchte auch in Zukunft Sicherheit bietet und seinen Wert bestmöglich erhält, sind regelmäßige Inspektionen und Wartungen ein Muss. Mit attraktiven Angeboten zu günstigen Preisen wie dem „BestService Plus“ sind Käufer eines Gebrauchten auch hier auf der sicheren Seite.
Niedriger Wertverlust zahlt sich bereits bei Neuwagen aus
Qualität und Sicherheit eines Fahrzeugs sind auch entscheidend für seinen Werterhalt und wirken sich – was viele Autofahrer nicht wissen – bereits bei Finanzierung und Leasing von Neuwagen positiv auf den Geldbeutel aus, betont Stefan Voges-Staude von der Volkswagen Bank: „Die zu leistenden Raten bei Leasing und Drei-Wege-Finanzierung orientieren sich nämlich nicht nur am Neupreis, sondern an der Differenz zwischen diesem und dem erwarteten Restwert am Ende der Laufzeit.“ Dies führe im Endeffekt bei wertstabilen Fahrzeugen zu deutlich niedrigeren Raten.