Prostatakrebs – kostenloser Patientenratgeber zur S3-Leitlinie Früherkennung „Prostatakarzinom“ von Fachgesellschaft veröffentlicht

Prostatakrebs ist in Deutschland unter Männern die häufigste Krebserkrankung. Pro Jahr werden hier nach Angaben des Robert Koch-Instituts etwa 58.570 Neuerkrankungen diagnostiziert. Mit einem Anteil von rund 10 Prozent steht das Prostatakarzinom an dritter Stelle bei den zum Tode führenden Krebserkrankungen. Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei etwas über 70 Jahren, vor dem 50. Lebensjahr ist die Erkrankung selten.

Die Häufigkeit von Prostatakrebs nimmt seit fast drei Jahrzehnten stetig zu. Das wird u.a. damit erklärt, dass die Zahl älterer Menschen steigt. Außerdem werden durch den Einsatz neuer Methoden zur Früherkennung mehr Prostatakarzinome, vor allem im Frühstadium, entdeckt.

Patientenratgeber zum Prostatakarzinoms online verfügbar
Ein Patientenratgeber zur S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen Stadien des Prostatakarzinoms ist online verfügbar. Der erste Teil der begleitenden Patientenleitlinie zur neuen ärztlichen S3-Prostatakarzinom-Leitlinie kann von allen Interessierten in der Endfassung online unter

heruntergeladen werden. Der Ratgeber mit dem Titel "Prostatakrebs I – lokal begrenztes Prostatakarzinom" beinhaltet derzeit verfügbares Fachwissen der medizinischen Leitlinie in laienverständlicher Form. Die redaktionelle Überarbeitung erfolgte durch das Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (äzq). (Deutschen Krebsgesellschaft e.V. 12/2009)

Scroll to Top
Scroll to Top