Profis für Parkett

(djd). Sie ist Ausdruck des persönlichen Stils, sie soll ein angenehmes Ambiente schaffen und auf den ersten Blick beeindrucken: Die Gestaltung von Wohnräumen will wohlbedacht sein, spielen bei ihr doch ganz unterschiedliche Faktoren eine wichtige Rolle. Der Bodenbelag, die Wandfarbe, die Beleuchtung, das Mobiliar und die Dekoration tragen dazu bei, dass Wohnzimmer, Küche und Co. ihren besonderen Charme entfalten können.

Tipps vom Fachmann

Vor allem der Bodenbelag prägt das Ambiente in Wohnräumen wesentlich. Gemäß dem allgemeinen Trend zurück zur Natur erfährt dabei der wohngesunde Parkettboden eine regelrechte Renaissance. Er ist robust, belastbar, pflegeleicht, frei von Schadstoffen und unterstützt ein angenehmes Raumklima. Zudem gibt es ihn in vielen unterschiedlichen Holzarten, Verlegemustern und Oberflächenbehandlungen, so dass jeder seinen Holzboden an seinen individuellen Geschmack und seine speziellen Lebensgewohnheiten anpassen kann. Ist die Holzart auffällig und das Parkett aufwendig verlegt, zieht der Boden bewusst die Blicke auf sich. Soll dagegen die Einrichtung ins Auge fallen, empfiehlt sich ein eher edles und schlichtes Parkett. Mehr Tipps und Ratschläge für die Wahl des persönlichen Traum-Holzbodens halten Parkettprofis parat. Sie sind auch die richtigen Ansprechpartner für Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung. Unter http://www.parkettprofi.de kann man per Postleitzahlensuche Fachleute in der Nähe finden. Zudem hilft ein anschaulicher Parkettplaner auf der Internetseite bei der Auswahl des persönlichen Wunsch-Bodenbelags.

Regelmäßige Pflege

Das neue Qualitätslogo „Parkettprofi“ dürfen nur Parkettleger-Fachbetriebe mit spezieller Qualifikation führen. Zudem sind eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung und regelmäßige Weiterbildung der Mitarbeiter Pflicht. Der Parkettleger übernimmt auch die Oberflächenveredelung des Holzbodens und ist bei der richtigen Pflege und Reinigung behilflich. Denn nur diese Bausteine verleihen dem Parkettfußboden den größtmöglichen Schutz und können dadurch seine Lebenserwartung um das bis zu Fünffache verlängern.

Scroll to Top
Scroll to Top