Prof. Dr. Udo Kragl ist »Professor des Jahres« in der Kategorie Naturwissenschaften/Medizin

Der jährlich stattfindende Wettbewerb des Absolventenmagazins UNICUM BERUF zeichnet Professoren aus, die ihre Studenten bereits während der Hochschulzeit praxisnah auf das Arbeitsleben vorbereiten und ihnen den reibungslosen Übergang in den Job erleichtern. Bundesweit waren Studierende, Unternehmensvertreter, Professoren-Kollegen und Hochschulmitarbeiter aufgerufen, ihre persönlichen »Wegbereiter für Karrieren« zu benennen – Professorinnen und Professoren, die sich in besonderem Maße um den Berufseinstieg ihrer Absolventen kümmern. In der Kategorie Naturwissenschaften / Medizin wurde 2015 Udo Kragl zum »Professor des Jahres« gewählt. Professor Kragl ist seit Oktober 2015 Prorektor für Forschung und Forschungsausbildung an der Universität Rostock und leitet den Lehrstuhl für Technische Chemie.

Aus fast 1.600 nominierten Hochschullehrern entschied eine hochkarätig besetzte Jury um Prof. Winfried Schulze (ehem. Vorsitzender des Wissenschaftsrates) in den vier Wettbewerbs-kategorien Wirtschaftswissenschaften/Jura, Ingenieurwissenschaften/Informatik, Medizin/Naturwissenschaften und Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften über Sieger und Platzierte. Die Jury begründete die Wahl Udo Kragls in der Kategorie Naturwissenschaften / Medizin wie folgt: »Prof. Dr. Udo Kragl bereitet seine Studierenden im Fach Chemie durch intensive Gruppenarbeit, Kontakte zu Firmen und Forschungseinrichtungen sowie durch die Vorbereitungen auf Wettbewerbe vorzüglich auf ihren Einstieg in den Beruf vor. Besonderen Wert legt er auf die Nutzung seiner vielfältigen Firmenkontakte und die Unterstützung von Abschlussarbeiten durch Industriefirmen im regionalen und nationalen Umfeld.«

Prof. Udo Kragl, seit Oktober 2015 Prorektor für Forschung und Forschungsausbildung der Universität Rostock, freut sich sehr über diese Ehrung: »Die Ausbildung der Studierenden gehört für mich mit zum Allerwichtigsten meiner Arbeit. Diese Auszeichnung ehrt mich sehr und bestärkt mich in meinem Tun, die jungen Menschen umfassend und gründlich auf den zukünftigen Beruf vorzubereiten. Denn die beste Bestätigung meiner Lehrtätigkeit erhalte ich durch erfolgreiche Berufseinstiege meiner Studierenden.«

Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerien für Bildung und Forschung bzw. für Wirtschaft und Energie, Wettbewerbspartner ist die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. 2015 wird der Preis zum zehnten Mal verliehen.

Kontakt:
Presse- und Kommunikationsstelle
Tel.: +49 381 498-1012
Fax: +49 381 498-1032
E-Mail: pressestelle@uni-rostock.de
Web: www.uni-rostock.de

Scroll to Top
Scroll to Top