Leipzig, 23. Februar 2011 —– Anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) am 14. Februar 2011 wurde Herr Prof. Dr. med. Friedrich-Wilhelm Mohr (59), Ärztlicher Direktor und Direktor der Klinik für Herzchirurgie am Herzzentrum Leipzig, zum Präsidenten der Gesellschaft berufen. Er wird in dieser Position die Amtsperiode 2011 bis 2013 begleiten.
Im Jahr 1971 ins Leben gerufen, widmet sich die Gesellschaft der Weiterentwicklung des Fachgebiets Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie. Dies beinhaltet neben der Krankenversorgung auch einen nationalen und internationalen Austausch in den Bereichen Forschung und Lehre (Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung). Insbesondere die direkte Kontaktpflege im klinischen und wissenschaftlichen Sinne bildet das Fundament der Tätigkeit der Gesellschaft.
Herr Prof. Dr. F.-W. Mohr wurde nun aufgrund seiner hervorragenden wissenschaftlichen und medizinischen Leistungen die Ehre zu Teil, die Gesellschaft in den nächsten zwei Jahren zu führen. Zuvor nahm er die Funktion des 1. Vizepräsidenten der Gesellschaft für ebenfalls zwei Jahre wahr.
Das Vorstandsgremium der DGTHG zeichnet sich durch eine persönliche Verbundenheit aller Beteiligten zum Thema aus. So setzt sich der Ausschuss neben Prof. Dr. med. F.-W. Mohr aus weiteren namhaften Ärzten aus den Bereichen Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie zusammen.
„Ich sehe in der Berufung eine Möglichkeit mein Wissen und Können aber auch meine Leidenschaft für dieses Fachgebiet an junge Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben“, so Prof. Dr. med. F.-W. Mohr. Gerade die von ihm gelebte Verbindung von klinischer und forschender Tätigkeit in einer Person sieht er dabei von besonderer Bedeutung.
„Es freut uns sehr, dass Herrn Prof. Dr. F.-W. Mohr diese Präsidentschaft anvertraut wurde. Dies ist eine hohe Anerkennung seiner ärztlichen und wissenschaftlichen Leistungen, von denen in den letzten Jahren viele Patienten profitiert haben“, erläutert Frau Dr. Iris Minde, Geschäftsführerin des Herzzentrums Leipzig, und gratuliert zu dieser Berufung.