Prof. Dr. Martin Butzlaff ist neuer Präsident der Universität Witten/Herdecke

Der Mediziner und Alumnus Prof. Dr. med. Martin Butzlaff ist neuer Präsident der UW/H. Nach Vorschlag der Gesellschafterversammlung wurde er in einer gestrigen Sondersitzung vom Senat gewählt. Der Senat bestätigte damit das Votum des Aufsichtsrates aus der letzten Woche und folgte der einhelligen Empfehlung der zuvor eingesetzten Findungskommission. Der Präsident wird vom Aufsichtsrat zum 01. Januar 2012 für die Amtszeit von vier Jahren bestellt.

Martin Butzlaff ist seit Januar 2009 wissenschaftlicher Geschäftsführer der Universität. In dieser Funktion trug er maßgeblich zur inhaltlichen Neuausrichtung und akademischen Profilierung der UW/H bei. Er leitete den Prozess der Reakkreditierung durch den Wissenschaftsrat, der im Sommer 2011 mit einer Verlängerung von weiteren sieben Jahren sehr erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

„Die Zusammenarbeit zwischen Landesregierung und Universitätsleitung war in den letzten zwei Jahren ausgesprochen konstruktiv und zupackend“, so Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. „Auch bei meinem Antrittsbesuch im Juli dieses Jahres in Witten konnte ich mich vor Ort von der Innovationskraft der deutschlandweit ersten privaten Universität und den besonders engagierten Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überzeugen. Ich bin sehr froh, dass die Universität den erfolgreich eingeschlagenen Weg nun mit Martin Butzlaff fortsetzt und dass es in Witten kontinuierlich und verlässlich weiter vorangeht“.

„Nach einigen turbulenten Jahren hat die Universität jetzt wieder festen Boden unter den Füßen“, kommentiert Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Vorsitzender des Aufsichtsrats, die Personalentscheidung. „Für den Aufsichtsrat ist es ein Kernanliegen, dass die Universität sich nun in größerer Stabilität weiterentwickelt, dass sie wächst und gedeiht und dabei ihren Kurs hält. Mit Martin Butzlaff im Präsidentenamt haben wir großes Vertrauen, dass dies gelingen wird“.

„Martin Butzlaff steht gleichermaßen für die Wahrung der Kontinuität sowie für einen konsequenten Neuanfang und die Weiterentwicklung der UW/H mit ihren drei Fakultäten Gesundheit, Wirtschaft und Kultur. Ich freue mich sehr, dass der 2010 mit einer neuen Universitätsverfassung eingeleitete und mit der Neuwahl sämtlicher universitärer und fakultärer Gremien verbundene Prozess der Restrukturierung mit dieser Wahl und der Bestellung des Präsidenten einen erfolgreichen Abschluss gefunden hat“, so Prof. Hans-Jürgen Lange, Vorsitzender des Senats und Dekan der Fakultät für Kulturreflexion an der UW/H.

„Wir sind stolz, dass wir mit Prof. Martin Butzlaff einen Alumnus und intimen Kenner der UW/H für die Übernahme des Präsidentenamtes gewinnen konnten, der nicht nur mit dem besonderen Profil der Universität bestens vertraut ist, sondern der auch in der zurückliegenden Restrukturierung der UW/H einen wesentlichen Beitrag geleistet hat: Die Neuausrichtung der Universität ist gelungen, die UW/H ist für sieben Jahre akkreditiert. Nun gilt es, auch inhaltlich wieder Fahrt aufzunehmen, und ich freue mich, dass Martin Butzlaff in dieser wichtigen Zeit die Führung der Universität als Präsident übernimmt“, kommentiert Prof. Dr. Horst Philipp Bauer, Vorstand der Software AG – Stiftung, Vorsitzende Gesellschafterin in der Gesellschafterversammlung.

„Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen. Und ich freue mich darauf, unsere modellhafte Universität im Herzen des Ruhrgebiets auf Kurs zu halten und unseren Gründungsauftrag weiterhin engagiert und tatkräftig wahrzunehmen: Witten steht in Forschung, Lehre und Gesellschaft auch zukünftig für eine Universität, an der fachliche Kompetenzen immer Hand in Hand mit Persönlichkeitsentwicklung und Werteorientierung gehen“, so Martin Butzlaff in einer ersten Stellungnahme.

Prof. Dr. Martin Butzlaff ist mit der Universität seit langen Jahren eng verbunden: Er gehörte 1984 zum zweiten Jahrgang des neu gegründeten Modellstudiengangs Humanmedizin, den er 1990 mit dem 3. Staatsexamen abschloss. Im Anschluss an seine Promotion und seine sechsjährige Berufstätigkeit als Arzt und Wissenschaftler in den USA kehrte Martin Butzlaff 1998 zurück an die UW/H, wo er seitdem in verschiedenen Funktionen und mit unterschiedlichen Aufgaben betraut zum engen Führungskreis der UW/H gehörte.

Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 1.300 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsbildung.

Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

Scroll to Top
Scroll to Top