Prof. Dr. Dr. Joachim Grifka in die Leopoldina berufen

Die Wahl zum Mitglied in der Leopoldina gilt für Naturwissenschaftler als eine der höchsten Auszeichnungen, die eine deutsche Institution vergibt. Der im Jahr 1652 als Academia Naturae Curiosorum in Schweinfurt gegründeten Leopoldina gehören ausgewählte Wissenschaftler mit internationaler Reputation an, die die deutsche Wissenschaft repräsentieren. Die Leopoldina ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft in Deutschland und gilt als älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt.

Nach dem Medizinstudium in Düsseldorf und Tätigkeiten in chirurgischen und orthopädischen Kliniken wurde Joachim Grifka 1997 zum Professor der Ruhr-Universität Bochum berufen. Seit 2000 ist er Lehrstuhlinhaber für Orthopädie der Universität Regensburg. Prof. Grifka ist Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Fachgesellschaften und wurde mit verschiedenen Auszeichnungen und Wissenschaftspreisen geehrt. Unter seiner Leitung sind innovative Entwicklungen der gelenkerhaltenden und gelenkersetzenden Chirurgie entstanden, die internationale Anerkennung gefunden haben. 2008 hat er als Präsident der Deutschen wissenschaftlichen orthopädischen Gesellschaft die traditionsreichen Gesellschaften für Orthopädie (seit 1901) und für Unfallchirurgie (seit 1922) zu einer gemeinsamen orthopädisch-unfallchirurgischen wissenschaftlichen Gesellschaft zusammengeführt, der heute über 6.000 Orthopäden und Unfallchirurgen in Deutschland angehören.
(idw, 05/2010)

Nach oben scrollen