Probanden mit Migräne für Studie gesucht

Migräne ist eine immer wiederkehrende, weit verbreitete Kopfschmerzerkrankung, die die Betroffenen stark beeinträchtigt. Typische Kennzeichen sind heftige Kopfschmerzattacken, die zusammen mit Symptomen wie Übelkeit und Lichtempfindlichkeit auftreten. Unterschieden wird Migräne mit und ohne „Aura“: Dieses Phänomen umfasst neurologische Symptome wie Sehstörungen, Kribbelgefühle oder Lähmungserscheinungen.

In der Studie an der Saar-Uni wird untersucht, ob eine Migräne-Erkrankung das Sehvermögen dauerhaft verändern kann. Der Test dauert etwa eine Stunde. Die Teilnehmer bekommen eine Rückmeldung über ihre Untersuchungsergebnisse. Alle Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und anonymisiert verarbeitet.

Wer an Migräne mit und ohne Aura leidet und an der Studie teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei der Arbeitseinheit Klinische Neuropsychologie an der Universität des Saarlandes auf dem Campus Saarbrücken zu melden.

Für weiterführende Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an: Michaela Adams
E-Mail: migraeneerhebung@gmail.com
Telefon: 0681 302-57384

Scroll to Top
Scroll to Top