Du bist an gesundheitsbezogenen Themenstellungen interessiert, möchtest gern ein Managementstudium machen, aber keine reine BWL? Dann bist du an der Wilhelm Löhe Hochschule (WLH) für angewandte Wissenschaften in Fürth genau richtig!
Denn mit ihrem modernen Campus und den interdisziplinär ausgerichteten Studiengängen bietet die WLH den idealen Startpunkt für eine erfolgreiche Karriere in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, der Wachstumsbranche der Zukunft. Studiere Management im Gesundheits- und Sozialmarkt (B.A.) oder Gesundheitsökonomie und Ethik (B.Sc.). Oder interessiert Dich, wie Innovationsmanagement funktioniert und wie neue Technologien den Gesundheitsmarkt verändern werden? Dann ist der Studiengang Gesundheitsmanagement und Technologie im Sozialmarkt (B.A.) das Richtige für Dich. Bewerbungsschluss für das Sommersemester ist der 15.03.2016 (15.09.2016 für das Wintersemester).
Studiengänge in der Gesundheitswirtschaft, dem Wachstumsmotor
Als Student der WLH genießt du sämtliche Vorteile einer jungen, privaten Hochschule. Kleine Lerngruppen ermöglichen eine intensive Betreuung und Unterstützung jedes Einzelnen durch die Dozenten. In integrierten Praxisphasen kannst Du eigene Projekte betreuen, Kontakte zu künftigen Arbeitgebern knüpfen und bist damit optimal auf einen direkten Berufseinstieg nach dem Studium vorbereitet. Zusätzlich stellen wir im Rahmen unseres Mentorenprogramms jedem Bachelorstudenten einen persönlichen Mentor (Entscheidungsträger aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft) zur Seite, der als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Campusfest der Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth
Komm doch am 10.6.2016 an unserem Campusfest vorbei und überzeuge dich selbst. Unsere Studenten stellen ihre Studiengänge vor und die Professoren freuen sich ebenfalls auf deine Fragen zur WLH.
„Gründungsmutter“ der Hochschule ist die Diakonie Neuendettelsau als größtes diakonisches Unternehmen in Bayern. Diese Anbindung bereichert das Studium an der WLH um eine über 160-jährige Praxiserfahrung in allen Bereichen der sozialen Versorgung.
Weitere Informationen:
http://www.wlh-fuerth.de/studiengaenge/
www.facebook.de/wlh.fuerth