liebe Kolleginnen und Kollegen,
psychische Überlastung bis hin zum Burnout zu vermeiden, aber auch körperliche Beanspruchungen so zu gestalten, dass älter werdende Mitarbeiter/innen frühzeitig und nachhaltig unterstützt werden, das ist Thema des Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) vom 22. bis 24. Februar in Kassel. Prof. Dr. Oliver Sträter, Arbeits- und Organisationspsychologe an der Universität Kassel, richtet den Kongress in Kooperation mit dem Volkswagen-Werk Kassel für die GfA aus.
Wir möchten Ihnen diese Thematik aus Sicht der Forschung – von den psychologischen Erkenntnissen über die organisatorischen Ist-Analysen und daraus folgenden neuen Vorschlägen – bis hin zur Umsetzung und Kontrolle der Maßnahmen im Unternehmen vorstellen.
Ihre Gesprächspartner werden sein:
– Prof. Dr. Oliver Sträter, Leiter des Fachgebiets Arbeits- und Organisationspsychologie, Fachbereich Maschinenbau der Universität Kassel
– Prof. Dr.-Ing. Ralph Bruder, Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft der TU Darmstadt, Präsident der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft
– Dr. Stefan Kreher, Leiter der Volkswagen Coaching GmbH, Niederlassung Kassel
Der Pressesprecher des Volkswagen Werks Kassel, Rudi Stassek, kann Ihnen im Unternehmen Gelegenheit für Foto- und Filmaufnahmen bieten. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit ihm unter Tel.: 0561/490 4975 oder E-Mail
Aufgrund der Sicherheitsauflagen beim Zutritt zum Volkswagenwerk ist die vorherige Anmeldung mit den Namen aller Teilnehmer zwingend erforderlich. Anmeldung bitte bei der Pressesprecherin der Universität Kassel, Annette Ulbricht, Tel.: 0561/804-2474 oder E-Mail
Über Ihr Interesse und Ihre Berichterstattung würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
gez. Annette Ulbricht M.A.
gez. Rudi Stassek